26.09.2014, 19:57
Hallo Leute,
also gestern habe ich die TFL verbaut. Ich habe insgesamt ca 3,5 Stunden gebraucht ohne Hetze. Es gab so ein paar Momente, wo ich den Mini fast von der Hebebühne getreten hätte, aber der Ärger war kurz nach dem Einbau wieder verflogen.
Mehrere Male habe ich diese Spreiznieten an den Radläufen verflucht bzw den BMW Ingenieur, der sich den Müll hat einfallen lassen. Aber gut, mit Geduld und einem dünnen Schraubendreher haben wir dann halbwegs geschickt die Nieten durch die kleine Spreizöffnungen nach unten drücken können und dann ging´s.
Auch der Windabweiser und der Deckel in den Innenraum war Dank der Anleitung gut zu demontieren. Allerdings waren bei meinem TFL zwei Massekabel (eins mit einer Sicherung) am Steuergerät. Laut BMW Anleitung sollte ein Anschluss an die schon mehrfach beschrieben Massepunkte unter dem Sicherungskasten angebracht werden und der zweite im Sicherungskasten. Da war tatsächlich auch eine Masseschraube.
Nun habe ich im Innenraum ein Steuergerät angetroffen, welches komplett andere Stecker hat, wie hier beschrieben und abgebildet wurden.
Ich habe den Stromdieb bisher noch nicht angeschlossen. Vlt kann einer von euch mir mal einen Pfeil auf das Bild malen, an welches Kabel ich den Dieb klemmen soll.
Ohne den Anschluss funktioniert bisher bereits das Positionslicht und die Nebelscheinwerfer.
Also, wer eine Idee hat, bitte äußern..
Auf den Bildern sehr ihr die Stecker. Der obere ist bei manchen hier der graue...
Danke schonmal für die Antwort(en)
also gestern habe ich die TFL verbaut. Ich habe insgesamt ca 3,5 Stunden gebraucht ohne Hetze. Es gab so ein paar Momente, wo ich den Mini fast von der Hebebühne getreten hätte, aber der Ärger war kurz nach dem Einbau wieder verflogen.
Mehrere Male habe ich diese Spreiznieten an den Radläufen verflucht bzw den BMW Ingenieur, der sich den Müll hat einfallen lassen. Aber gut, mit Geduld und einem dünnen Schraubendreher haben wir dann halbwegs geschickt die Nieten durch die kleine Spreizöffnungen nach unten drücken können und dann ging´s.
Auch der Windabweiser und der Deckel in den Innenraum war Dank der Anleitung gut zu demontieren. Allerdings waren bei meinem TFL zwei Massekabel (eins mit einer Sicherung) am Steuergerät. Laut BMW Anleitung sollte ein Anschluss an die schon mehrfach beschrieben Massepunkte unter dem Sicherungskasten angebracht werden und der zweite im Sicherungskasten. Da war tatsächlich auch eine Masseschraube.
Nun habe ich im Innenraum ein Steuergerät angetroffen, welches komplett andere Stecker hat, wie hier beschrieben und abgebildet wurden.
Ich habe den Stromdieb bisher noch nicht angeschlossen. Vlt kann einer von euch mir mal einen Pfeil auf das Bild malen, an welches Kabel ich den Dieb klemmen soll.
Ohne den Anschluss funktioniert bisher bereits das Positionslicht und die Nebelscheinwerfer.
Also, wer eine Idee hat, bitte äußern..

Auf den Bildern sehr ihr die Stecker. Der obere ist bei manchen hier der graue...
Danke schonmal für die Antwort(en)