19.04.2017, 20:09
geht schon. Klar ist ein größeres Auto praktischer, aber bisher sind wir mit unesren soweit gut klar gekommen.
Bis Sohnemann etwa vier Jahre alt war, hatten wir nen Clubman (nachdem mein R56 den Hitzetod gestorben war). Das war hauptsächlich wegen des Kinderwagens praktisch. Dummerweise hatten wir die dreisitzige Rückbank, das war dann wieder doof. Das Gurtschloss steckt dann mehr oder weniger unter dem Sitz und man bricht sich fast die Finger beim Anschnallen.
Seit drei Jahren haben wir nur noch Modell der ersten Generation im Haus und bisher soweit keine Probleme. Selbst zwei Wochen England-Rundreise gingen. Einziges Problem das ich über kurz oder lang sehe, sind seine Füße wenn er auf langen Strecken hinter mir sitzt. Das kann irgendwann eng werden, aber ich hoffe noch, dass seine Beine schneller wachsen als die Füße. Dann passen die mehr unter als hinter den Sitz. So lange muss ich halt eine Raste nach vorne.
Bis Sohnemann etwa vier Jahre alt war, hatten wir nen Clubman (nachdem mein R56 den Hitzetod gestorben war). Das war hauptsächlich wegen des Kinderwagens praktisch. Dummerweise hatten wir die dreisitzige Rückbank, das war dann wieder doof. Das Gurtschloss steckt dann mehr oder weniger unter dem Sitz und man bricht sich fast die Finger beim Anschnallen.
Seit drei Jahren haben wir nur noch Modell der ersten Generation im Haus und bisher soweit keine Probleme. Selbst zwei Wochen England-Rundreise gingen. Einziges Problem das ich über kurz oder lang sehe, sind seine Füße wenn er auf langen Strecken hinter mir sitzt. Das kann irgendwann eng werden, aber ich hoffe noch, dass seine Beine schneller wachsen als die Füße. Dann passen die mehr unter als hinter den Sitz. So lange muss ich halt eine Raste nach vorne.