06.06.2003, 16:56
Zum Thema lackieren und beschichten;
Auf meinem Calibra hatte ich weiße BBS RX Räder. Die waren im Handel so nicht erhältlich, nur einmal auf einer Sonderedition. Also mußten sie ja als "Ersatzteil" bei *würg* Opel zu beziehen sein. Waren sie auch.
Nach ca. 3 Jahren fing es dann an. Die Felgen wurden gelb.
Kurz und gut; ich als Laie (kein ausgebildeter Lackierer) dachte, daß da kleine Macken in den Klarlack gekommen waren, unter die dann Wasser und Schmutz zog.
Da ein weißes Auto mit gelben Felgen bescheiden aussieht, habe ich also bei Lackierern angefragt.
Dem ersten schilderte ich mein Problem am Telefon. Er :"Das kann nicht sein. Auf lackierte Felgen wird kein Klarlack aufgetragen." Ich sagte, daß Opel das wohl anscheinend so macht. Nach längerem hin und her; er wurde schon ungehalten; bin ich dann mal hingefahren. Den Auftrag hätte er eh nicht mehr bekommen; ich wollte ihm halt nur eins reinwürgen. Er ging also zu meinem Auto, kniete sich hin. Guckte, druckste rum, und gestand schließlich ein, daß sie mit Klarlack überzogen waren.
Alle Lackierer, bei denen ich anfragte, nannten mir Wucherpreise.
Dann habe ich mal bei einer Pulverbeschichtung angefragt. Dort nannte man mir einen Fixpreis, sowie eine vernünftige Strahlerei um den Lack zu entfernen.
Daß habe ich dann machen lassen. Die Preise weiß ich leider nicht mehr. Aber strahlen und beschichten hat mich weniger gekostet als das reine Lackieren. Wobei; als ich die Felgen beim Sandstrahler abholte, meinte er, daß es beim nächsten mal ein wenig teurer sei. Es wäre doch eine Heidenarbeit gewesen.
Auf meinem Calibra hatte ich weiße BBS RX Räder. Die waren im Handel so nicht erhältlich, nur einmal auf einer Sonderedition. Also mußten sie ja als "Ersatzteil" bei *würg* Opel zu beziehen sein. Waren sie auch.
Nach ca. 3 Jahren fing es dann an. Die Felgen wurden gelb.
Kurz und gut; ich als Laie (kein ausgebildeter Lackierer) dachte, daß da kleine Macken in den Klarlack gekommen waren, unter die dann Wasser und Schmutz zog.
Da ein weißes Auto mit gelben Felgen bescheiden aussieht, habe ich also bei Lackierern angefragt.
Dem ersten schilderte ich mein Problem am Telefon. Er :"Das kann nicht sein. Auf lackierte Felgen wird kein Klarlack aufgetragen." Ich sagte, daß Opel das wohl anscheinend so macht. Nach längerem hin und her; er wurde schon ungehalten; bin ich dann mal hingefahren. Den Auftrag hätte er eh nicht mehr bekommen; ich wollte ihm halt nur eins reinwürgen. Er ging also zu meinem Auto, kniete sich hin. Guckte, druckste rum, und gestand schließlich ein, daß sie mit Klarlack überzogen waren.
Alle Lackierer, bei denen ich anfragte, nannten mir Wucherpreise.
Dann habe ich mal bei einer Pulverbeschichtung angefragt. Dort nannte man mir einen Fixpreis, sowie eine vernünftige Strahlerei um den Lack zu entfernen.
Daß habe ich dann machen lassen. Die Preise weiß ich leider nicht mehr. Aber strahlen und beschichten hat mich weniger gekostet als das reine Lackieren. Wobei; als ich die Felgen beim Sandstrahler abholte, meinte er, daß es beim nächsten mal ein wenig teurer sei. Es wäre doch eine Heidenarbeit gewesen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl