03.10.2014, 18:28
Thanks a lot for happy welcome!
Leider ist es nicht der Ölstand. Der ist auf gutem Level und das Öl erst 1500km alt. Btw...da fällt mir ein kleine Amekdode ein, die ich gerne weitergeben möchte. Warum weil dem BMW-Meister der Rat aus einem Forum erhaben war, ich dem geschenkten Rat dankbar bin und schon deshalb weitergeben möchte:
Ich hatte mit dem Vorgängerfahrzeug (330Ci e46) das Problem, dass der NWS-Sensor immer wieder durchknallte. Als ich das Problem mit dem Wechsel beider Sensoren durch BMW-Originalteile in den Griff bekommen hatte, hatte er trotzdem nach immer das Problem, dass er unter Vollast keine Leistung brachte. Ungewöhnlicher Weise nur, wenn er bereits ordentlich warm gefahren war. Ergebnis: Das Öl (Longlife) war durch die Kurzstrecken meiner Freundin ruiniert und konnte mit den Ventilschaftdichtungen nicht mehr für ausreichend Konpression sorgen. Dickeres, neues und kein Longlife-Öl rein und wir waren ohne Sorgen. Audi hatte das Longlife-Problem mir Kurzstrecke häufig in Verbindung mit dem 3.2er (A3 3.2, Golf R32, etc.) und den Kettenspannern...
Dennoch, weiß jemand was es mit dem zwei Steckern auf sich hat?
Viele Grüße, becksout

Leider ist es nicht der Ölstand. Der ist auf gutem Level und das Öl erst 1500km alt. Btw...da fällt mir ein kleine Amekdode ein, die ich gerne weitergeben möchte. Warum weil dem BMW-Meister der Rat aus einem Forum erhaben war, ich dem geschenkten Rat dankbar bin und schon deshalb weitergeben möchte:
Ich hatte mit dem Vorgängerfahrzeug (330Ci e46) das Problem, dass der NWS-Sensor immer wieder durchknallte. Als ich das Problem mit dem Wechsel beider Sensoren durch BMW-Originalteile in den Griff bekommen hatte, hatte er trotzdem nach immer das Problem, dass er unter Vollast keine Leistung brachte. Ungewöhnlicher Weise nur, wenn er bereits ordentlich warm gefahren war. Ergebnis: Das Öl (Longlife) war durch die Kurzstrecken meiner Freundin ruiniert und konnte mit den Ventilschaftdichtungen nicht mehr für ausreichend Konpression sorgen. Dickeres, neues und kein Longlife-Öl rein und wir waren ohne Sorgen. Audi hatte das Longlife-Problem mir Kurzstrecke häufig in Verbindung mit dem 3.2er (A3 3.2, Golf R32, etc.) und den Kettenspannern...
Dennoch, weiß jemand was es mit dem zwei Steckern auf sich hat?
Viele Grüße, becksout