Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust
#3

Thanks a lot for happy welcome!Top

Leider ist es nicht der Ölstand. Der ist auf gutem Level und das Öl erst 1500km alt. Btw...da fällt mir ein kleine Amekdode ein, die ich gerne weitergeben möchte. Warum weil dem BMW-Meister der Rat aus einem Forum erhaben war, ich dem geschenkten Rat dankbar bin und schon deshalb weitergeben möchte:

Ich hatte mit dem Vorgängerfahrzeug (330Ci e46) das Problem, dass der NWS-Sensor immer wieder durchknallte. Als ich das Problem mit dem Wechsel beider Sensoren durch BMW-Originalteile in den Griff bekommen hatte, hatte er trotzdem nach immer das Problem, dass er unter Vollast keine Leistung brachte. Ungewöhnlicher Weise nur, wenn er bereits ordentlich warm gefahren war. Ergebnis: Das Öl (Longlife) war durch die Kurzstrecken meiner Freundin ruiniert und konnte mit den Ventilschaftdichtungen nicht mehr für ausreichend Konpression sorgen. Dickeres, neues und kein Longlife-Öl rein und wir waren ohne Sorgen. Audi hatte das Longlife-Problem mir Kurzstrecke häufig in Verbindung mit dem 3.2er (A3 3.2, Golf R32, etc.) und den Kettenspannern...

Dennoch, weiß jemand was es mit dem zwei Steckern auf sich hat?

Viele Grüße, becksout
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust - von Becksout - 03.10.2014, 12:24
Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust - von Intruder - 03.10.2014, 12:46
Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust - von Becksout - 03.10.2014, 18:28
Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust - von Becksout - 03.10.2014, 18:32
Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust - von Dombi - 03.10.2014, 19:51
Tackern, Heulen...aber kein Leistungsverlust - von Becksout - 07.10.2014, 14:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand