07.10.2014, 14:16
1. irgendwo hast du recht, diese Boxen sind Brückenlösungen und Brückenlösungen haben zumeist auch ihren Beigeschmack. Dennoch, bislang konnte ich wahrhaft nur ungetrübte Erfahrungen mit Speedbuster sammeln, zumindest was die etwaige Problemeanfälligkeit anbelangt. Denn Problem hatte ich über drei Fahrzeuge nicht (VW, BMW, Cooper D). Der Vierte ist der Mini S. Also beuge ich mich und sage, 1000 mal mag es gut gehen aber das 1001. mal..!
Einen gebe ich dir noch mit, damit die Keule auch gerechtfertigt ist: Ich wohne ganze 11km von Regelin entfernt!
Dennoch, hab ich es aus der konfliktfreien Erfahrung heraus probieren wollen. Wie auch immer.
Allerdings muss ich zu gestehen. Zwar hatte ich die Box in jedem der Fahrzeug länger als 40.000 km drin, aber keines länger als 120 TKM gefahren - geschwiege denn die Teile auf unüblichen Mehrverschleiß geprüft. Denn da pflichte ich die bei, die Mehrbeanspruchung ist fraglos vorhanden. Die Frage ist, wie hoch.
Aber noch ganz wertfrei, ein recht interessanter Artikel zum Test einiger einschlägiger Box-Herstellern:
http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/med...geraet.pdf
2. Audioaufnahme mache ich gerne wenn ich wieder beim Mini bin (kommendes WE) und stell' sie mal hier rein. Vielen Dank bereits für den Support. Ich hoffe dabei, die Geräusche irgendwie in der Vordergrund stellen zu können. Noch mehr hoffe ich, dass alle sagen: Junge, das bildest du dir nur ein!
3. Ich muss nochmal auf die Stecker kommen. Kann das jemand aufklären? Unten mal ein Bild dazu. Mir ist auch aufgefallen, dass er mit Sportbutton und Box nicht mehr ganz so frech popt&burblet, könnte erneut in Richtung NWS gehen, oder?
Ist bekannt, inwieweit sich eine umplausibles Signal der NWS auch auf Kettenspanner und/oder Kette auswirken kann?
Viele Grüße, besckout

Einen gebe ich dir noch mit, damit die Keule auch gerechtfertigt ist: Ich wohne ganze 11km von Regelin entfernt!

Allerdings muss ich zu gestehen. Zwar hatte ich die Box in jedem der Fahrzeug länger als 40.000 km drin, aber keines länger als 120 TKM gefahren - geschwiege denn die Teile auf unüblichen Mehrverschleiß geprüft. Denn da pflichte ich die bei, die Mehrbeanspruchung ist fraglos vorhanden. Die Frage ist, wie hoch.
Aber noch ganz wertfrei, ein recht interessanter Artikel zum Test einiger einschlägiger Box-Herstellern:
http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/med...geraet.pdf
2. Audioaufnahme mache ich gerne wenn ich wieder beim Mini bin (kommendes WE) und stell' sie mal hier rein. Vielen Dank bereits für den Support. Ich hoffe dabei, die Geräusche irgendwie in der Vordergrund stellen zu können. Noch mehr hoffe ich, dass alle sagen: Junge, das bildest du dir nur ein!

3. Ich muss nochmal auf die Stecker kommen. Kann das jemand aufklären? Unten mal ein Bild dazu. Mir ist auch aufgefallen, dass er mit Sportbutton und Box nicht mehr ganz so frech popt&burblet, könnte erneut in Richtung NWS gehen, oder?
Ist bekannt, inwieweit sich eine umplausibles Signal der NWS auch auf Kettenspanner und/oder Kette auswirken kann?
Viele Grüße, besckout