07.10.2014, 17:29
wenn die MKL kurz angeht oder an bleibt, muss ein Fehler abgelegt sein,
komisch das bmw nichts fand, bei bmw kostet die Auslesung alleine 40 €, das ist normal, die meisten freien verlangen nichts wenn du öfters bei denen bist,
MKl + EMl hatte ich bei meinem auch, damals war es ein verbranntes auslassventil, bei mir ist am anfang ab und zu aufgetreten und nach einer langen autobahnfahrt permanent, hat sich wie ein traktor angehört
wie mein vorredner schon gesagt hat würde ich beide drucksensoren tauschen,
Würde dann noch die Zündkabel wechseln, die Bypassklappe prüfen ob sie richtig öffnet und schließt, die geht oft kaputt, die Kontakte des Zündverteilers reinigen, schauen ob er irgendwo undicht im ansaugtrakt ist, die dichtungen des LLk dichten mit der Zeit auch nicht mehr so gut ab,
An deiner Stelle würde ich in eine Werkstatt die sich mit dem Mini auskennt, da muss eigentlich ein Fehler abgelegt sein, ansonsten ist die Gefahr groß das Teile die in Ordnung sind, ausgetauscht werden
komisch das bmw nichts fand, bei bmw kostet die Auslesung alleine 40 €, das ist normal, die meisten freien verlangen nichts wenn du öfters bei denen bist,
MKl + EMl hatte ich bei meinem auch, damals war es ein verbranntes auslassventil, bei mir ist am anfang ab und zu aufgetreten und nach einer langen autobahnfahrt permanent, hat sich wie ein traktor angehört
wie mein vorredner schon gesagt hat würde ich beide drucksensoren tauschen,
Würde dann noch die Zündkabel wechseln, die Bypassklappe prüfen ob sie richtig öffnet und schließt, die geht oft kaputt, die Kontakte des Zündverteilers reinigen, schauen ob er irgendwo undicht im ansaugtrakt ist, die dichtungen des LLk dichten mit der Zeit auch nicht mehr so gut ab,
An deiner Stelle würde ich in eine Werkstatt die sich mit dem Mini auskennt, da muss eigentlich ein Fehler abgelegt sein, ansonsten ist die Gefahr groß das Teile die in Ordnung sind, ausgetauscht werden