19.10.2014, 10:27
Wegen deinem Kupplungsrutschen:
es kommt mit "normaler" Bremsflüssigkeit vor- wenn der Ausgleichsbehälter sehr voll ist- dass nach längerer Belastung im System der Druck steigt. Das führt dazu, dass die Kupplung ganz leicht betätigt wird (vom Druck) und das Rutschen ist dann nur eine Frage der Zeit. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem GP2 in Hockenheim. Geholfen hat die Befüllung mit Castrol SRF und der Ausgleichsbehälter bis ca. 2/3 (zwischen min. und max. Markierung) befüllt. Habe seither an meiner Kiste nie wieder was mit der Kupplung gehabt.
#31
es kommt mit "normaler" Bremsflüssigkeit vor- wenn der Ausgleichsbehälter sehr voll ist- dass nach längerer Belastung im System der Druck steigt. Das führt dazu, dass die Kupplung ganz leicht betätigt wird (vom Druck) und das Rutschen ist dann nur eine Frage der Zeit. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem GP2 in Hockenheim. Geholfen hat die Befüllung mit Castrol SRF und der Ausgleichsbehälter bis ca. 2/3 (zwischen min. und max. Markierung) befüllt. Habe seither an meiner Kiste nie wieder was mit der Kupplung gehabt.
#31
JCW GP2