24.10.2014, 11:04
Hallo Rüdiger,
ja es sind genau die beiden Punkte, dort wo der Soundgenerator in den Innenraum geht habe ich ein Stück Panzer-Klebeband hingemacht, seit dem ist er sehr ruhig. Wer es laut will, dafür das eine oder andere Geschmäckchen aus dem Motorraum, lässt offen.
Das durchgehende Teil vom SUV kann ich nicht empfehlen, das ist zu weich und rutschte bei meinem Rennauto runter.
Ausserdem ist der Querschnitt kleiner, daher hast du genau das richtige gekauft, ist auch strömungsgünstiger da glatte Schläuche anstatt das Riffelrohr.
BMW/Mini wollte da offensichtlich Kosten sparen
Ich habe im Rennauto wieder das zweiteilige Rohr drin, das durchgehende ist nun im Clubbi.
ja es sind genau die beiden Punkte, dort wo der Soundgenerator in den Innenraum geht habe ich ein Stück Panzer-Klebeband hingemacht, seit dem ist er sehr ruhig. Wer es laut will, dafür das eine oder andere Geschmäckchen aus dem Motorraum, lässt offen.
Das durchgehende Teil vom SUV kann ich nicht empfehlen, das ist zu weich und rutschte bei meinem Rennauto runter.
Ausserdem ist der Querschnitt kleiner, daher hast du genau das richtige gekauft, ist auch strömungsgünstiger da glatte Schläuche anstatt das Riffelrohr.
BMW/Mini wollte da offensichtlich Kosten sparen

Ich habe im Rennauto wieder das zweiteilige Rohr drin, das durchgehende ist nun im Clubbi.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton