01.11.2014, 00:35
Ein für mich wirklich emotionaler Tag geht zu Ende. Heute habe ich Susi zum letzten Mal gesehen...
Ich fange mal von vorne an: vor 3 Wochen spukte mir der - zuerst völlig irrsinnige - Gedanke im Kopf rum, Susi abzugeben. Grund dafür: der immer heftiger gewordene Ölverbrauch. Es roch quasi schon nach einer großen Reparatur, die zweite in diesem Jahr. Zum ersten Mal seit langem kam die Vernunft in mir hoch und sagte mir, dass sich das definitiv nicht mehr lohnen würde mir fast 10 Jahren und knapp 160.000km auf dem Buckel.
Die nächste Frage: was soll folgen?
Ganz klar: ein MINI!
Ich rechnete mir viele Wagen durch und kam zu dem Entschluss, dass für mich persönlich ein Neuwagen am günstigsten kommt.
Da mir der F56 super gut gefällt, wurde glatt eine Probefahrt mit einem F56 Cooper organisiert. Der geht mir seinen 136 PS ordentlich voran und ich war vom Fahrverhalten total begeistert
Und ja, das sage ich als R53 Fahrer.
"Oh Gott, das ist doch kein MINI mehr!" will ich hier nicht hören.
Ein paar Händler abgeklappert, Verhandlungen geführt und es stand fest: Ein F56 Cooper wird bestellt. Nun ging es um die Inzahlungname von Susi. Mir wurde ein wirklich guter Preis geboten, auch privat hätte ich nicht viel mehr dafür bekommen.
2 Stunden nach dem GW-Check mach ich Susi an und was muss ich da hören? Ein Scheppern und Klappern aus dem Motorraum, was ich wirklich noch nie gehört habe.
Mir Bangen, Biegen und Brechen bin ich am nächsten Tag nochmal zu meinem Händler gefahren, wo ich sowieso noch einmal hin musste, um die Bestellung des F56 fix zu machen. Blöde Situation: ich musste an diesem Tag noch nach Frankfurt, von wo aus ich mit Freunden eine Woche lang nach England gefahren bin.
Den Montag darauf, also 3 Tage später, kam auch gleich die Diagnose: Ein Kolben schlägt irgendwo an.
Das war quasi das Todesurteil für Susi. Der zweite Motorschaden in einem Jahr, so viel Glück muss man erstmal haben
Der Gedanke, sie bald abzugeben, machte mir plötzlich gar nicht mehr so viele Sorgen.
Als ich heute jedoch den Fzg.-Brief und -Schein samt Zweitschlüsseln abgegeben und Susi etwas zurückgerüstet habe, kam der Gedanke allerdings wieder hoch: Ich werde sie nie wieder sehen. Da kann man auch als Mann mal feuchte Augen bekommen.
Ich werde die 1 1/2 Jahre und 70.000km mit ihr nie vergessen. Noch nie hatte ich so viel Spaß mit meinem Auto wie mit ihr.
Wir waren fast in jeden Teilen Deutschlands, sogar im Ausland am Gardasee. Pässe wurden gefahren, Vertreter-Diesel auf der Autobahn geärgert, Landstraßen geräubert und der tägliche Wahnsinn auf dem Weg zur Uni wurde gemeistert.
Machs gut, kleine Susi...
![[Bild: DSC_2803-1f593.jpg]](http://i06.imgup.net/DSC_2803-1f593.jpg)
Eins noch:
Ich bin mir noch wirklich unschlüssig, ob ich den F56 Cooper hier vorstellen werde. Mir ist die allgemeine Abneigung des F56 hier ja durchaus bewusst, weswegen ich mich momentan ziemlich aus diesem Forum zurückgezogen habe. Ich werde auf keinerlei Diskussion eingehen, warum ich mir einen F56 zulegen werde. Ein einfacher Grund: weil es für MICH ein absolut tolles Auto ist!
Ich fange mal von vorne an: vor 3 Wochen spukte mir der - zuerst völlig irrsinnige - Gedanke im Kopf rum, Susi abzugeben. Grund dafür: der immer heftiger gewordene Ölverbrauch. Es roch quasi schon nach einer großen Reparatur, die zweite in diesem Jahr. Zum ersten Mal seit langem kam die Vernunft in mir hoch und sagte mir, dass sich das definitiv nicht mehr lohnen würde mir fast 10 Jahren und knapp 160.000km auf dem Buckel.
Die nächste Frage: was soll folgen?
Ganz klar: ein MINI!
Ich rechnete mir viele Wagen durch und kam zu dem Entschluss, dass für mich persönlich ein Neuwagen am günstigsten kommt.
Da mir der F56 super gut gefällt, wurde glatt eine Probefahrt mit einem F56 Cooper organisiert. Der geht mir seinen 136 PS ordentlich voran und ich war vom Fahrverhalten total begeistert

"Oh Gott, das ist doch kein MINI mehr!" will ich hier nicht hören.
Ein paar Händler abgeklappert, Verhandlungen geführt und es stand fest: Ein F56 Cooper wird bestellt. Nun ging es um die Inzahlungname von Susi. Mir wurde ein wirklich guter Preis geboten, auch privat hätte ich nicht viel mehr dafür bekommen.
2 Stunden nach dem GW-Check mach ich Susi an und was muss ich da hören? Ein Scheppern und Klappern aus dem Motorraum, was ich wirklich noch nie gehört habe.
Mir Bangen, Biegen und Brechen bin ich am nächsten Tag nochmal zu meinem Händler gefahren, wo ich sowieso noch einmal hin musste, um die Bestellung des F56 fix zu machen. Blöde Situation: ich musste an diesem Tag noch nach Frankfurt, von wo aus ich mit Freunden eine Woche lang nach England gefahren bin.
Den Montag darauf, also 3 Tage später, kam auch gleich die Diagnose: Ein Kolben schlägt irgendwo an.
Das war quasi das Todesurteil für Susi. Der zweite Motorschaden in einem Jahr, so viel Glück muss man erstmal haben

Als ich heute jedoch den Fzg.-Brief und -Schein samt Zweitschlüsseln abgegeben und Susi etwas zurückgerüstet habe, kam der Gedanke allerdings wieder hoch: Ich werde sie nie wieder sehen. Da kann man auch als Mann mal feuchte Augen bekommen.
Ich werde die 1 1/2 Jahre und 70.000km mit ihr nie vergessen. Noch nie hatte ich so viel Spaß mit meinem Auto wie mit ihr.
Wir waren fast in jeden Teilen Deutschlands, sogar im Ausland am Gardasee. Pässe wurden gefahren, Vertreter-Diesel auf der Autobahn geärgert, Landstraßen geräubert und der tägliche Wahnsinn auf dem Weg zur Uni wurde gemeistert.
Machs gut, kleine Susi...

![[Bild: DSC_2803-1f593.jpg]](http://i06.imgup.net/DSC_2803-1f593.jpg)
Eins noch:
Ich bin mir noch wirklich unschlüssig, ob ich den F56 Cooper hier vorstellen werde. Mir ist die allgemeine Abneigung des F56 hier ja durchaus bewusst, weswegen ich mich momentan ziemlich aus diesem Forum zurückgezogen habe. Ich werde auf keinerlei Diskussion eingehen, warum ich mir einen F56 zulegen werde. Ein einfacher Grund: weil es für MICH ein absolut tolles Auto ist!