05.11.2014, 13:48
So ihr lieben, bei mir hat sich was getan 
Zunächst einmal 1000 Dank an Toto, den Plastidip-Meister!!! Vielen Dank!
In einer 5 stündigen Abend/Nacht-Aktion haben wir meinem Kleinen, nach mühevoller Abklebearbeit, nen neuen Plastidip-Look verpasst. Ich denke das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, oder?
Eins muss man sagen, man braucht definitiv starke nerven. Zum einen für das verdammte Abkleben der Beltline (man möchte ja möglichst saubere Kanten und nicht gleich die ganzen Dichtungen einnebeln) und zum anderen für das Auftragen des Dips. Das ein oder andere Mal habe ich mich doch gewundert wie es je nach Schicht aussieht, aber Toto blieb ganz cool und sagte mir regelmäßig "dat wird, warte ab". Und naja, er hatte recht! Das Geheimnis scheint wohl zu sein sich nicht beirren zulassen, sondern einfach dünne gleichmäßige Schichten mit ausreichendem Abstand und einer angemessenen Trocknungszeit aufzutragen.
Ich für meinen Teil bin absolut begeistert!
Ein Tipp vielleicht noch: Diejenigen, die sich trauen, sollten mit einer Rasierklinge leicht an den Kanten der Dichtungen entlangfahren, um das saubere und problemlose Abziehen des Klebebandes zu erleichtern
Ach so und neue Birnchen, obenrum, gabs auch

Zunächst einmal 1000 Dank an Toto, den Plastidip-Meister!!! Vielen Dank!

In einer 5 stündigen Abend/Nacht-Aktion haben wir meinem Kleinen, nach mühevoller Abklebearbeit, nen neuen Plastidip-Look verpasst. Ich denke das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, oder?

Eins muss man sagen, man braucht definitiv starke nerven. Zum einen für das verdammte Abkleben der Beltline (man möchte ja möglichst saubere Kanten und nicht gleich die ganzen Dichtungen einnebeln) und zum anderen für das Auftragen des Dips. Das ein oder andere Mal habe ich mich doch gewundert wie es je nach Schicht aussieht, aber Toto blieb ganz cool und sagte mir regelmäßig "dat wird, warte ab". Und naja, er hatte recht! Das Geheimnis scheint wohl zu sein sich nicht beirren zulassen, sondern einfach dünne gleichmäßige Schichten mit ausreichendem Abstand und einer angemessenen Trocknungszeit aufzutragen.
Ich für meinen Teil bin absolut begeistert!
Ein Tipp vielleicht noch: Diejenigen, die sich trauen, sollten mit einer Rasierklinge leicht an den Kanten der Dichtungen entlangfahren, um das saubere und problemlose Abziehen des Klebebandes zu erleichtern

Ach so und neue Birnchen, obenrum, gabs auch
