06.11.2014, 23:12
Letzte Woche wurde mein Kleiner noch wintertauglich gemacht. Als erstes "durfte" er mal wieder etwas Höhenluft schnuppern.
Dabei wurde der Unterboden kurz inspiziert und dann die Motorunterbodenabdeckung des GP's montiert. Damit dürfte er gegen den göbsten Wintersiff von unten geschüzt sein. Die Montage war im Grossen und Ganzen keine grosse Sache, nur eine Schraube wollte lange nicht wie ich...
Vorher:
![[Bild: 15728571392_8de9b25a30_h.jpg]](https://farm4.staticflickr.com/3944/15728571392_8de9b25a30_h.jpg)
Nachher:
![[Bild: 15541830737_b5621c8011_h.jpg]](https://farm6.staticflickr.com/5608/15541830737_b5621c8011_h.jpg)
![[Bild: 15541829977_d1ce3d98e5_h.jpg]](https://farm8.staticflickr.com/7495/15541829977_d1ce3d98e5_h.jpg)
Am Samstag kamen dann noch die Winterreifen drauf, da gibts aber keine Bilder zu. Wurden auf die originalfelgen montiert. Habe mich für einen Continental entschieden als Non-RFT, gefühlt ein anderes Auto jetzt, allerdings stimmt der Luftdruck noch nicht ganz. Wenn sich die Non-RFT bewähren (wovon ich ausgehe), werden die originalen Reifen im Sommer wohl nicht nochmals auf die neuen Felgen montiert.
Als nächstes (zumindest vom Optischen her) steht vermutlich ein etwas anderer Kühlergrill an, hab da was interessantes gesehen, mal schauen.
Allerdings muss ich vorher nochmals testen ob das extreme Pfeiffen ab 160km/h was ich letztens auf der DAB hatte mit dem Cooper-Kühlergrill in Zusammenhang steht oder ob es eine andere Ursache gibt.
Parallel wird eine spezielle Navi-Halterung entwickelt (so richtig mit CAD und 3d-Drucker wenn alles klappt) und das Projekt Öltemp bzw. Turbodruck ist auch noch immer in der Pipeline wobei sich das wohl noch etwas hinzieht.
Dabei wurde der Unterboden kurz inspiziert und dann die Motorunterbodenabdeckung des GP's montiert. Damit dürfte er gegen den göbsten Wintersiff von unten geschüzt sein. Die Montage war im Grossen und Ganzen keine grosse Sache, nur eine Schraube wollte lange nicht wie ich...
Vorher:
![[Bild: 15728571392_8de9b25a30_h.jpg]](https://farm4.staticflickr.com/3944/15728571392_8de9b25a30_h.jpg)
Nachher:
![[Bild: 15541830737_b5621c8011_h.jpg]](https://farm6.staticflickr.com/5608/15541830737_b5621c8011_h.jpg)
![[Bild: 15541829977_d1ce3d98e5_h.jpg]](https://farm8.staticflickr.com/7495/15541829977_d1ce3d98e5_h.jpg)
Am Samstag kamen dann noch die Winterreifen drauf, da gibts aber keine Bilder zu. Wurden auf die originalfelgen montiert. Habe mich für einen Continental entschieden als Non-RFT, gefühlt ein anderes Auto jetzt, allerdings stimmt der Luftdruck noch nicht ganz. Wenn sich die Non-RFT bewähren (wovon ich ausgehe), werden die originalen Reifen im Sommer wohl nicht nochmals auf die neuen Felgen montiert.
Als nächstes (zumindest vom Optischen her) steht vermutlich ein etwas anderer Kühlergrill an, hab da was interessantes gesehen, mal schauen.
Allerdings muss ich vorher nochmals testen ob das extreme Pfeiffen ab 160km/h was ich letztens auf der DAB hatte mit dem Cooper-Kühlergrill in Zusammenhang steht oder ob es eine andere Ursache gibt.
Parallel wird eine spezielle Navi-Halterung entwickelt (so richtig mit CAD und 3d-Drucker wenn alles klappt) und das Projekt Öltemp bzw. Turbodruck ist auch noch immer in der Pipeline wobei sich das wohl noch etwas hinzieht.