13.11.2014, 11:01
Erstmal Danke für die spontanen Reaktionen.
Bin mir eben nicht sicher. Das ist so schwer zu beschreiben. Und beim Mini ist es umso schwerer da er generell etwas "rumpeliger" fährt. Auch der Frontantrieb macht es nicht besser.
Wenn ich im Stand Gas gebe hat es schon Vibrationen, auch habe ich schon versucht jede Drehzahl für längere Zeit zu halten. Und natürlich vibriert die Karre etwas. Das Lenkrad vibriert dann auch leicht. Ab 3000rpm wird's insgesamt etwas ruhiger. Ist beim fahren ein ähnliches Bild. Ausgekuppelt rollen lassen ist auch nicht völlig ruhig. Aber der Motor ist dann ja auch nie aus. Er hält die Drehzahl knapp unter 1000rpm. Die eher schlechteren Straßen und die harte Bereifung machen es wirklich schwierig das zu unterscheiden. Ich hab schon sämtliche Fahrsituationen nachgestellt. Auch im Kreis länger fahren. Auch völlig verschiedene Reifendrücke. Stärker beschleunigen, langsam und sanft beschleunigen, in allen Gängen etc. Es ist immer ein seltsames Fahrgefühl. Die Kupplung tritt sich komisch, Pedalweg ist aber in Ordnung. Da gab es ja mal was bei den Allradlern. Gänge lassen sich weich und perfekt schalten. Antriebswellen sollen laut Mini in Ordnung sein. Haben sie beim erneuern der Simmerringe gecheckt. Da hat das Öl aus dem Differential gedrückt.
Auspuff hört sich etwas sportlicher an als früher. Wenn ich länger gefahren bin hab ich das schubblubbern auch ohne Sporttaste. Aber das soll ja auch normal sein. Und Klimaanlage, Gebläse und Scheibenwischer waren selbstverständlich auch aus. Da diese Sachen ja auch Pedalvibrieren verursachen. Aber so fühlt es sich am ehesten an: Gebläse mit Klima auf vollster Stufe.
Bin mir eben nicht sicher. Das ist so schwer zu beschreiben. Und beim Mini ist es umso schwerer da er generell etwas "rumpeliger" fährt. Auch der Frontantrieb macht es nicht besser.
Wenn ich im Stand Gas gebe hat es schon Vibrationen, auch habe ich schon versucht jede Drehzahl für längere Zeit zu halten. Und natürlich vibriert die Karre etwas. Das Lenkrad vibriert dann auch leicht. Ab 3000rpm wird's insgesamt etwas ruhiger. Ist beim fahren ein ähnliches Bild. Ausgekuppelt rollen lassen ist auch nicht völlig ruhig. Aber der Motor ist dann ja auch nie aus. Er hält die Drehzahl knapp unter 1000rpm. Die eher schlechteren Straßen und die harte Bereifung machen es wirklich schwierig das zu unterscheiden. Ich hab schon sämtliche Fahrsituationen nachgestellt. Auch im Kreis länger fahren. Auch völlig verschiedene Reifendrücke. Stärker beschleunigen, langsam und sanft beschleunigen, in allen Gängen etc. Es ist immer ein seltsames Fahrgefühl. Die Kupplung tritt sich komisch, Pedalweg ist aber in Ordnung. Da gab es ja mal was bei den Allradlern. Gänge lassen sich weich und perfekt schalten. Antriebswellen sollen laut Mini in Ordnung sein. Haben sie beim erneuern der Simmerringe gecheckt. Da hat das Öl aus dem Differential gedrückt.
Auspuff hört sich etwas sportlicher an als früher. Wenn ich länger gefahren bin hab ich das schubblubbern auch ohne Sporttaste. Aber das soll ja auch normal sein. Und Klimaanlage, Gebläse und Scheibenwischer waren selbstverständlich auch aus. Da diese Sachen ja auch Pedalvibrieren verursachen. Aber so fühlt es sich am ehesten an: Gebläse mit Klima auf vollster Stufe.