17.11.2014, 11:22
Moin Lukas,
hatte damals bei meinem 3er Coupe das untere Armaturenbrett mit Interior-Spraydosen von Foliatec lackiert, alles schön penibel abgedeckt.
Erstmal was vor behandelt -> sauber gemacht + entfettet, Haftvermittler drauf und dann in ein paar dünnen durchgängen den Lack.
Bei der letzten Schicht dann nass in nass Versiegelung drauf.
Wurde allerdings eher glänzend als matt, kann sein das bei den Sprühdosen die Versiegelung erst drauf kommt, wenn die Farbe getrocknet ist?
Die haben allerdings nur schwarz, weiss, rot und schwarz matt.
Gehalten hat es aufjedenfall super und das Armaturenbrett war so ein komisch weiches Plastik oder gar Kunstleder oder so, aufjedenfall weich.
Gebraucht habe ich für das komplette untere Armaturenbrett von einem E92 3er Bmw, jeweils eine Dose, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß,
BecksIce
hatte damals bei meinem 3er Coupe das untere Armaturenbrett mit Interior-Spraydosen von Foliatec lackiert, alles schön penibel abgedeckt.
Erstmal was vor behandelt -> sauber gemacht + entfettet, Haftvermittler drauf und dann in ein paar dünnen durchgängen den Lack.
Bei der letzten Schicht dann nass in nass Versiegelung drauf.
Wurde allerdings eher glänzend als matt, kann sein das bei den Sprühdosen die Versiegelung erst drauf kommt, wenn die Farbe getrocknet ist?

Die haben allerdings nur schwarz, weiss, rot und schwarz matt.
Gehalten hat es aufjedenfall super und das Armaturenbrett war so ein komisch weiches Plastik oder gar Kunstleder oder so, aufjedenfall weich.
Gebraucht habe ich für das komplette untere Armaturenbrett von einem E92 3er Bmw, jeweils eine Dose, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß,
BecksIce