21.02.2005, 08:29
Lufthansa747 schrieb:Mann mann mann........
Sind doch echt nur Kleinigkeiten die sich in den Griff kriegen lassen (sollten) und da denkst Du bereits über evtl. Ansprüche an BMW nach ? *kopfschüttel*
Meine Meinung: immer die Kirche im Dorf lassen und erst wenn es zu "echten" Problemen kommt und die Werkstatt nicht weiterhelfen kann (oder möchte) über weitergehende Schritte nachdenken und auch ankündigen.....
Habe selber 2 Peugeot 206cc in Folge gewandelt und weiß wovon ich rede/schreibe.
Nimm Dir mal den Meister "zu Brust" und sucht nach einer Lösung. Bedenke dabei stets: wie Du in den Wald rufst, so schallt es zurück
In diesem Sinne: immer fröhlich bleiben
Lufthansa747
Dieser Kommentar ist jetzt doch etwas unpassend?
Man kauft sich einen Kleinwagen für 25000.- Euronen der offensichtlich einige Mängel hat und da soll man sich nicht aufregen dürfen?
Ich kann die Gedanken von DaBomb sehr gut nachvollziehen.
Es ist ein bescheidenes Gefühl wenn die Werkstatt bestimmte Fehler nicht findet. Klappergeräusche können doch ziemlich auf den Nerv gehen und müssen bei einem Neuwagen nicht sein. Gerade bei einer Firma wie BMW nicht, die sich ja für den besten Premiumanbieter hält.
Ich weiss wovon ich rede, mein Kleiner war auch schon über 20 mal in der Werkstatt.
Beim nächsten Auto, egal welches, werde ich nicht mehr so freundlich sein wie ich es zu meiner Werkstatt immer war wenn Probleme auftraten, weil: Es hat nichts gebracht.
Man muss sich als Kunde nicht alles gefallen lassen, auch nicht bei BMW!
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D