19.11.2014, 23:36
Hallo zusammen
Ich habe mir kürzlich meinen Cooper SD mit 39tkm,baujahr 12/2012 bei Wetterauer in Lindau via Software-Kennfeldoptimierung chippen lassen (bei manchen gehe es über Software, bei manchen leider nur über ein anschliessbares Steuergerät). Mit der Mehrleistung von 182PS und 370NM bin ich absolut zufrieden. Die zusätzliche Power ist (entgegen anderer Erfahrungen in diesem Forum) deutlich spürbar. Neben dem Ansprechverhalten, das sich allgemein etwas verbessert hat, hat er nun vor allem bei hohen Touren deutlich mehr Kraft. Dadurch dass der dieseltypische Leistungsabfall bei hohen Touren nicht mehr gleich vorhanden ist, dünkt mich die Charakteristik des Fahrzeugs näher am Benziner. Der 3. Gang zieht nun in einem Zug auf ca. 110 kmh, wogegen man vorher bis ca. 90 kmh fahren konnte. Vom 5. in den 6. schaltet man jetzt bei 200 kmh statt 180 kmh. Der 2. Gang ist enorm, sobald es auch nur ein bisschen nass ist, hat man grosse Mühen, die Leistung überhaupt noch auf den Boden zu bringen. Ab dem 3. geht es dann wieder gut. Der Verbrauch hat sich mit 5.7 Litern nicht gross verändert und ist angesichts der Fahrleistungen nicht zu überbieten!! (ein ökonomischer Fahrer erreicht ohne weiteres 5.0 Liter) Auf kurvigen Bergstrassen, insbesondere beim Herausbeschleinigen aus der Kurve ist das Auto, und war es vorher schon, eine Macht. Ich kann das Tuning soweit empfehlen, muss aber auch sagen, dass es am Gesamtfahrspass vielleicht nicht allzu viel verändert hat, das aber nur weil der SD eben auch ungechippt grossen Spass macht. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, ich selbst würde nicht mehr gerne "ungechippt" fahren
Ich habe mir kürzlich meinen Cooper SD mit 39tkm,baujahr 12/2012 bei Wetterauer in Lindau via Software-Kennfeldoptimierung chippen lassen (bei manchen gehe es über Software, bei manchen leider nur über ein anschliessbares Steuergerät). Mit der Mehrleistung von 182PS und 370NM bin ich absolut zufrieden. Die zusätzliche Power ist (entgegen anderer Erfahrungen in diesem Forum) deutlich spürbar. Neben dem Ansprechverhalten, das sich allgemein etwas verbessert hat, hat er nun vor allem bei hohen Touren deutlich mehr Kraft. Dadurch dass der dieseltypische Leistungsabfall bei hohen Touren nicht mehr gleich vorhanden ist, dünkt mich die Charakteristik des Fahrzeugs näher am Benziner. Der 3. Gang zieht nun in einem Zug auf ca. 110 kmh, wogegen man vorher bis ca. 90 kmh fahren konnte. Vom 5. in den 6. schaltet man jetzt bei 200 kmh statt 180 kmh. Der 2. Gang ist enorm, sobald es auch nur ein bisschen nass ist, hat man grosse Mühen, die Leistung überhaupt noch auf den Boden zu bringen. Ab dem 3. geht es dann wieder gut. Der Verbrauch hat sich mit 5.7 Litern nicht gross verändert und ist angesichts der Fahrleistungen nicht zu überbieten!! (ein ökonomischer Fahrer erreicht ohne weiteres 5.0 Liter) Auf kurvigen Bergstrassen, insbesondere beim Herausbeschleinigen aus der Kurve ist das Auto, und war es vorher schon, eine Macht. Ich kann das Tuning soweit empfehlen, muss aber auch sagen, dass es am Gesamtfahrspass vielleicht nicht allzu viel verändert hat, das aber nur weil der SD eben auch ungechippt grossen Spass macht. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, ich selbst würde nicht mehr gerne "ungechippt" fahren
