24.11.2014, 01:21
Ich habe das R+T Fahrwerk auch seit Ende Juli diesen Jahres verbaut und bin ebenfalls begeistert. Für mein Fahrprofil, also täglich pendeln + ab nächsten Jahr Trackdays, perfekt geeignet. Wie bereits berichtet ist die Verarbeitungsqualität sehr gut und wertig und der Restkomfort (je nach Einstellung) hoch.
Mein Fahrwerk wurde von Schirra verbaut und auf der Radlastwaage recht tief eingestellt, d.h. hinten noch Restgewinde jedoch vorne nur noch wenig Restgewinde => tiefer geht nicht.
Hier zwei Fotos direkt nach dem Einbau im Juli. Ich gehe davon aus, dass es sich bis jetzt noch etwas gesetzt hat. Wenn ich dazu kommen, mache ich auch noch aktuelle Fotos.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=98249&stc=1&d=1416783991]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=98249&stc=1&d=1416783991)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=98250&stc=1&d=1416783991]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=98250&stc=1&d=1416783991)
Für meinen Geschmack tief genug, ist halt kein Eistheken Fahrwerk...
Nur die verstellbaren Domlager fehlen noch... Andere Federn bekommt man, wenn man möchte, wohl über Öhlins.
Mein Fahrwerk wurde von Schirra verbaut und auf der Radlastwaage recht tief eingestellt, d.h. hinten noch Restgewinde jedoch vorne nur noch wenig Restgewinde => tiefer geht nicht.
Hier zwei Fotos direkt nach dem Einbau im Juli. Ich gehe davon aus, dass es sich bis jetzt noch etwas gesetzt hat. Wenn ich dazu kommen, mache ich auch noch aktuelle Fotos.
Für meinen Geschmack tief genug, ist halt kein Eistheken Fahrwerk...

Nur die verstellbaren Domlager fehlen noch... Andere Federn bekommt man, wenn man möchte, wohl über Öhlins.