28.11.2014, 22:06
Die Qumox SJ4000 WiFi ist schon heute aus den NL angekommen.
Die Speicherkarte, mein lieber Christian...hat... 32GB
Aufgrund der vielen Versionen der SJ4000, bei denen meiner Meinung nach nicht ganz richtig von SJCAM "fakes" gesprochen wird, habe ich gleich den ultimativen "Echtheits-Test" gemacht.
Die Kamera meldet sich im Auslieferungs-Zustand zunächst mit dem Qumox-Logo und wechselt dann zur Anzeige "SJ4000", nicht wie irgendwo auf den einschlägigen Seiten beschrieben zum
SJCAM-Logo und dann zum Menu
Ich habe mir dann die aktuellste Firmware von SJCAM gezogen, die Binär-Datei auf die Speicherkarte kopiert und diese dann in die ausgeschaltete Qumox gesteckt. Die Anzeige blieb komplett schwarz und ich dachte schon:" das war´s
"
Nach ungefähr 20 Sekunden lebte sie plötzlich wieder auf und zeigte mir zur Begrüßung stolz das
SJCAM-Logo

Somit dürfte es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um eine umgelabelte SJCAM handeln, die ich jetzt wohl auch nicht mehr zurückgeben kann, weil die Qumox-Firmware überschrieben wurde.
Morgen soll ja noch die Originale kommen. Da werde ich dann mal genauer vergleichen. Ein weiteres Indiz für ein "fake" soll der deutlich dünnere Akku sein...
Ich berichte weiter...
Gruß
Rüdiger
Die Speicherkarte, mein lieber Christian...hat... 32GB

Aufgrund der vielen Versionen der SJ4000, bei denen meiner Meinung nach nicht ganz richtig von SJCAM "fakes" gesprochen wird, habe ich gleich den ultimativen "Echtheits-Test" gemacht.
Die Kamera meldet sich im Auslieferungs-Zustand zunächst mit dem Qumox-Logo und wechselt dann zur Anzeige "SJ4000", nicht wie irgendwo auf den einschlägigen Seiten beschrieben zum
SJCAM-Logo und dann zum Menu

Ich habe mir dann die aktuellste Firmware von SJCAM gezogen, die Binär-Datei auf die Speicherkarte kopiert und diese dann in die ausgeschaltete Qumox gesteckt. Die Anzeige blieb komplett schwarz und ich dachte schon:" das war´s

Nach ungefähr 20 Sekunden lebte sie plötzlich wieder auf und zeigte mir zur Begrüßung stolz das
SJCAM-Logo



Somit dürfte es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um eine umgelabelte SJCAM handeln, die ich jetzt wohl auch nicht mehr zurückgeben kann, weil die Qumox-Firmware überschrieben wurde.

Morgen soll ja noch die Originale kommen. Da werde ich dann mal genauer vergleichen. Ein weiteres Indiz für ein "fake" soll der deutlich dünnere Akku sein...
Ich berichte weiter...

Gruß
Rüdiger