20.04.2017, 23:16
Totolino schrieb:Ich will jetzt nichts falsches schreiben, meine aber, dass "normales" Carbon bis zu 300c mit macht.
Das ich bisher noch nie davon gehört habe, dass jemals Carbon-Auspuffblenden von Acrapovic an einem heißen ESD geschmolzen sind, macht mich ebenfalls zuversichtlich.
An Motorrädern a'la BMW S1000 RR wird doch ebenso allerlei Carbonzeugs verbaut, in Motornähe, am Auspuff und ich glaube auch in der Nähe der Bremsscheiben.
Da hab ich von einem Freund bisher nix negatives gehört.
Es sieht auf alle Fälle klasse aus, Respekt vor den Tüftlern.



Jetzt gilt es noch zu beobachten, daß nirgendwo etwas scheuert, an den Antriebswellen, Fahrwerksteilen, Kabeln und Leitungen etc.
Was wirst Du zu gegebener Zeit beim TÜV machen, drinlassen oder ausbauen? Versuch macht kluch ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
