27.02.2017, 21:08
@Passerati
Vielen Dank
Ich fahre die Felge in 7.5x17 ET42 und als Reifen den Yokohama AD08R in 215/40/17. Werde aber wenn die Reifen runter sind wohl auf 215/45/17 wechseln, wegen dem höheren Traglastindex und ich denke es sieht stimmiger aus (bin kein Fan von felgen mit aufgummierten Gummistreifen).
Das Theater war, weil ich die Felge erst in 7.5x17 ET35 gekauft habe (weil ich die Bremse noch aufrüsten möchte und da wirds knapp mit ET42). Das Ende vom Lied war, dass ich die Felge neu gekauft hatte. Das Problem war mit dem original Fahrwerk (kein Sportfahrwerk Plus) die fehlende Radabdeckung. Die GP-Flaps waren nicht genug. Ausserdem haben die Reifen hinten mal gestreift (bei nicht übermässiger Gangart aber wohl einer Kuppe zuviel). Daher Kommando zurück da sie mir nicht mal in Winterthur das zeugs eintragen wollten und schleifen hinten geht gar nicht.
Man muss dazu aber sagen, dass der AD08R eher breit und rechteckig baut im Vergleich zu anderen Reifen.
Du solltest die Felgen einfach probestecken, da sie ev. bei 7.5x17 der Feder oder dem Federteller recht nahekommen können. Das Original FW hat glaube ich Federn mit kleinerem Durchmesser als die KW Fahrwerke.
@Raal
Vielen dank, die Felge ist für mich noch immer die richtige Wahl. Aber er muss schon noch etwas runter, damit die Radhäuser auch schön ausgefüllt sind. Ev. könnte das neue Rad von Protrack noch eine interessante Alternative werden. ist ja genau so leicht.
Fährst du auf deinem eigentlich Stehbolzen? Du hattest doch auch die Formula. Irgendwie sind diese mitgelieferten Radschrauben einfach mist.
@Totolino
Naja der dritte MINI ist ja zumindest in der Familie, bei dem geschieht auch immer mehr seit wir den Block gewechselt haben. Aber selber reichen mir die beiden erstmal. Habe ja nicht mal für beide Platz in der selben Garage. Aber so ein Paceman wäre natürlich schon noch ne überlegung wert für den Winter

Du bist übrigens nicht ganz unschuldig an meinem Clubbiwunsch, verfolge deinen Thread gerne. Allerdings bin ich eher Fan vom Aerokit, wie der MCS ja beweist.
By the way, hat irgendwer hier erfahrung mit 3mm Distanzscheiben (also 6mm pro Achse) auf dem MINI? Die haben ja dann keine Zentrierung für die Felge und gemäss der Website von SCC sollte das so auch funktionieren.
Vielen Dank
Ich fahre die Felge in 7.5x17 ET42 und als Reifen den Yokohama AD08R in 215/40/17. Werde aber wenn die Reifen runter sind wohl auf 215/45/17 wechseln, wegen dem höheren Traglastindex und ich denke es sieht stimmiger aus (bin kein Fan von felgen mit aufgummierten Gummistreifen).
Das Theater war, weil ich die Felge erst in 7.5x17 ET35 gekauft habe (weil ich die Bremse noch aufrüsten möchte und da wirds knapp mit ET42). Das Ende vom Lied war, dass ich die Felge neu gekauft hatte. Das Problem war mit dem original Fahrwerk (kein Sportfahrwerk Plus) die fehlende Radabdeckung. Die GP-Flaps waren nicht genug. Ausserdem haben die Reifen hinten mal gestreift (bei nicht übermässiger Gangart aber wohl einer Kuppe zuviel). Daher Kommando zurück da sie mir nicht mal in Winterthur das zeugs eintragen wollten und schleifen hinten geht gar nicht.
Man muss dazu aber sagen, dass der AD08R eher breit und rechteckig baut im Vergleich zu anderen Reifen.
Du solltest die Felgen einfach probestecken, da sie ev. bei 7.5x17 der Feder oder dem Federteller recht nahekommen können. Das Original FW hat glaube ich Federn mit kleinerem Durchmesser als die KW Fahrwerke.
@Raal
Vielen dank, die Felge ist für mich noch immer die richtige Wahl. Aber er muss schon noch etwas runter, damit die Radhäuser auch schön ausgefüllt sind. Ev. könnte das neue Rad von Protrack noch eine interessante Alternative werden. ist ja genau so leicht.
Fährst du auf deinem eigentlich Stehbolzen? Du hattest doch auch die Formula. Irgendwie sind diese mitgelieferten Radschrauben einfach mist.
@Totolino
Naja der dritte MINI ist ja zumindest in der Familie, bei dem geschieht auch immer mehr seit wir den Block gewechselt haben. Aber selber reichen mir die beiden erstmal. Habe ja nicht mal für beide Platz in der selben Garage. Aber so ein Paceman wäre natürlich schon noch ne überlegung wert für den Winter


Du bist übrigens nicht ganz unschuldig an meinem Clubbiwunsch, verfolge deinen Thread gerne. Allerdings bin ich eher Fan vom Aerokit, wie der MCS ja beweist.
By the way, hat irgendwer hier erfahrung mit 3mm Distanzscheiben (also 6mm pro Achse) auf dem MINI? Die haben ja dann keine Zentrierung für die Felge und gemäss der Website von SCC sollte das so auch funktionieren.