20.12.2014, 10:55
Man muss nur den richtigen Sachverständigen finden, dann ist die Eintragung schnell durch.
Diesen zu finden kann aber auch recht schwierig sein, wenn ich an die Geschichte von Matterhornman denke

Zudem kann nicht jeder beliebige Prüfer sowas machen.
Generell ist es bei solchen Sachen ( wie Joe schon sagte) immer gut vorher mal bei solch einem Prüfer vorzusprechen.
Ich bin damals zum TÜV Süd gefahren (500km), bei mir ging es aber auch um die Eintragung der kompl. Bremse (vo.+hi.) an einem R52.
Olli hat seine vordere JCW hier beim TÜV in WOB eintragen lassen.
Codieren kannste beim R52 eh nichts.
Was mein Prüfer auch noch wissen wollte, dass war der Durchmesser des Hauptbremszylinders und zwar den vom R52 und den vom R56JCW .
Aber da hat wohl jeder Prüfer seine eigenen Ansichten zur Vorgehensweise bei solch einen Umbau.
Also einfach mal anfragen.
Gruß Stefan
Diesen zu finden kann aber auch recht schwierig sein, wenn ich an die Geschichte von Matterhornman denke


Zudem kann nicht jeder beliebige Prüfer sowas machen.
Generell ist es bei solchen Sachen ( wie Joe schon sagte) immer gut vorher mal bei solch einem Prüfer vorzusprechen.
Ich bin damals zum TÜV Süd gefahren (500km), bei mir ging es aber auch um die Eintragung der kompl. Bremse (vo.+hi.) an einem R52.
Olli hat seine vordere JCW hier beim TÜV in WOB eintragen lassen.
Codieren kannste beim R52 eh nichts.
Was mein Prüfer auch noch wissen wollte, dass war der Durchmesser des Hauptbremszylinders und zwar den vom R52 und den vom R56JCW .
Aber da hat wohl jeder Prüfer seine eigenen Ansichten zur Vorgehensweise bei solch einen Umbau.
Also einfach mal anfragen.
Gruß Stefan