20.12.2014, 10:58
shenning schrieb:Servus liebe Forumisti,Eigentlich kann man dich dazu nicht beraten, weil du musst dir nach der Probefahrt darüber klar werden ob DIR der Aufpreis die Sache wert ist.
vor einem halben Jahr habe ich mir einen gebrauchten Clubman Cooper S zugelegt. Der Wagen macht soviel Spass, dass ich jetzt scharf auf einen Works bin.
Habe bereits einen angepeilt und würde mich, mangels Erfahrung, über ein paar Hinweise freuen.
Am Mittwoch steht die Probefahrt an.
Optisch gefällt mir der Renner sehr gut. Was ich bei der Besichtigung bereits feststellen konnte, dass der Innenraum mMn. recht klamm war. Keine Ahnung, ob´s am kalten Wetter lag oder ob das Glasdach vielleicht was hat. Gab es da Probleme?
Motor hört sich soweit gut an. Kettenspanner wurde (noch) nicht gemacht. Ist das bei den JCW auch ein Problem gewesen?
Was sollte/muss ich noch beachten?
Danke und Gruß
Henning
Es gibt Dinge die sprechen klar für den JCW (Bremse, Leistung), ob die allerdings im Alltagsgebrauch so den Nutzen bringen?
Kettenspanner ist beim JCW derselbe, es gibt einfach weniger JCW und darum weniger Problemmeldungen.
Der klamme Innenraum kommt wohl eher daher das ein Gebrauchtauto draussen herumsteht, bei der Probefahrt mal die Heizung auf 25 Grad schrauben dann ist das sicher weg, am Panorama-Dach liegt's kaum, das hat mein R55 MCS auch.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton