24.12.2014, 13:21
WhiteSilverLCI schrieb:Wenn es ein lagerschaden sein sollte ist es dann nur ne Frage der Zeit bis mehr kaputt geht? (Komplette motor)
Im Stand beim Gas geben ist das Geräusch nicht da!
Du hattest oben "ein auffallendes Geräusch" geschrieben, ohne es näher zu präzisieren. Ich hatte es nach Deiner restlichen Beschreibung auf "ein Klackern" gedeutet, was es nicht sein muss. Aus der Entfernung und ohne es zu hören ist eine Diagnose immer unsicher und schwierig. Du solltest das Geräusch vor Ort einem Sachkundigen vorführen.
Ein "leichter" Lagerschaden ist anfangs meist nur bei höheren Drehzahlen zu hören, später (wenn man weiter fährt!) dann auch bei niedrigeren. Beim Ausprobieren im Stand muss man in etwa auf gleiche Drehzahlen hochdrehen, wobei ein Unterschied zwischen "belastet" und "unbelastet" sein kann. Ursache für das Klackern ist Spiel im Lager, entsprechend ist dort nur wenig bis kein Öldruck mehr vorhanden. Folglich läuft das Lager heiß, die Lagerschalen schmilzen und drücken sich weg und ganz schnell ist auch die Lauffläche der Kurbelwelle beschädigt. Das wird dann richtig teuer!
Grundsätzlich lässt man ein Fahrzeug mit Verdacht auf solch einen Schaden stehen, aber wie gesagt, meine Ausführungen beziehen sich auf einen Lagerschaden, es muss jedoch nicht zwingend einer sein!