19.04.2017, 21:27
Geht. Habe das bei mir (R57, 2014) so codiert dass Standlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig eingeschaltet sind als TFL, sonst keine externe/ interne Beleuchtung.
Beim TFL wie Du das noch hast ab Werk sind ja auch Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung...an.
Funktioniert auf "Auto" wie von Dir beschrieben.
Die Standlichtbirnchen habe ich getauscht gegen Philips Blue Vision (?, bin mir nicht mehr sicher ob die so heißen). Damit verliert das Standlicht seine gelbliche Farbe und sieht mit den Nebellampen einheitlich aus.
Im Endeffekt ist also das funktional 2-geteilte runde Glaslampenteil Stand/Nebel komplett "ausgeleuchtet" und auch auf jeden Fall hell genug.
Beim TFL wie Du das noch hast ab Werk sind ja auch Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung...an.
Funktioniert auf "Auto" wie von Dir beschrieben.
Die Standlichtbirnchen habe ich getauscht gegen Philips Blue Vision (?, bin mir nicht mehr sicher ob die so heißen). Damit verliert das Standlicht seine gelbliche Farbe und sieht mit den Nebellampen einheitlich aus.
Im Endeffekt ist also das funktional 2-geteilte runde Glaslampenteil Stand/Nebel komplett "ausgeleuchtet" und auch auf jeden Fall hell genug.
sdreisei schrieb:Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr einen 2013er Mini One R56. Bei diesem ist das Tagfahrlicht aktiviert, jedoch ist das Abblendlicht dauerhaft als Tagfahrlicht geschaltet, sowohl auf Automatik Modus als auch im 0er Modus. Ich würde gerne das Standlicht als Tagfahrlicht schalten und das Abblendlicht wirklich nur bei Dämmerung/Dunkelheit über Automatik einschalten lassen. Kann man das auch so codieren?
Vielen Dank!
Schöne Grüße aus Österreich
Sven
Mini is Religion
