Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus
#5

Das JCW Coupé hat ab Werk immer den 18mm Stabi hinten, welcher beim r56 nur mit sportlicher Fahrwerksabstimmung reinkommt. Grösser ist nur der Stabi aus dem JCW Zubehörkit mit 18.5mm.
Ich hab meinen ohne sportliche Fahrwerksabstimmung bestellt, der Unterschied wären die Dämpfer (Federbeine) gewesen. Er fährt sich definitiv nich ganz so Go-Kartig wie der R50 mit Sportfahrwerk meiner Eltern. Da bin ich aber teilweise auch froh drum, da er nicht jeden Schlag in die Wirbelsäule durchaut. Mit den Non-RF Winterreifen in 205/45/17 hab ich das Problem mit den Spurillen nicht mehr so. Bei Tempo über 200 ist er definitiv nicht so stabil (mit original Sommerreifen getestet), hab ich aber keinen Vergleich zum R50 der rennt knapp 180. Versetzen ist weniger schlimm beim Coupé, leichtes Heck beim Bremsen ist wohl bauart bedingt, das Coupé hat den Spoiler nicht nur zur Optik.
Was mir geholfen hat bezüglich besserem Kurvenhandling, ist den Reifendruck hinten um ca. 0.1-0.2 Bar zu senken.

Der GP-Difusser bzw. GP-Unterboden ist bei meinem montiert, aber ich kann nicht sagen ob das auf der AB was bringt, da keinen vergleich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus - von eS - 06.01.2015, 00:23
Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus - von lindiman - 06.01.2015, 01:27
Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus - von JumboHH - 06.01.2015, 12:17
Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus - von El Mariachi - 06.01.2015, 13:00
Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus - von rock-dancer - 06.01.2015, 13:28
Unterschied Sportfahrwerk normal zu Plus - von El Mariachi - 06.01.2015, 15:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand