11.01.2015, 23:36
Das Auto zu Hause auf einem Grundstück ohne Ölabscheider etc. zu waschen widerspricht einfach dem grundsätzlichen Umweltschutz - nachzulesen hier: http:// www.gesetze-im-internet.de/bnats...9/__1.html
Ich kann nicht sicherstellen, dass Schadstoffe in den Boden gelangen und habe somit ein Problem.
Dein Ordnungsamtsmensch mag Recht haben, da er über die verschiedenen privaten Grundstücke keine Aussage über die Beschaffenheit treffen kann und die Stadt nur auf Grund ihrer eigenen Kenntnis um die Beschaffenheit ihrer öffentlichen Flächen bzw. Verkehrszonen das Verbot ausgesprochen hat.
Einzige Variante, wie du sicher aus der Nummer rauskommst, ist, eine nach Wasserhaushaltsgesetz zugelassene dichte Bodenplatte mit einem entsprechenden Abwassersammel,bzw. Aufbereitungssystem zu betreiben - so wie es die Waschanlagenbetreiber tun.
Ich hoffe, ich könnte dir weiterhelfen.
Ps: Dein Ordnungsamt wird vielleicht eher die entgangenen Einnahmen interessieren (http:// www.gesetze-im-internet.de/abwag/__1.html)
Ich kann nicht sicherstellen, dass Schadstoffe in den Boden gelangen und habe somit ein Problem.
Dein Ordnungsamtsmensch mag Recht haben, da er über die verschiedenen privaten Grundstücke keine Aussage über die Beschaffenheit treffen kann und die Stadt nur auf Grund ihrer eigenen Kenntnis um die Beschaffenheit ihrer öffentlichen Flächen bzw. Verkehrszonen das Verbot ausgesprochen hat.
Einzige Variante, wie du sicher aus der Nummer rauskommst, ist, eine nach Wasserhaushaltsgesetz zugelassene dichte Bodenplatte mit einem entsprechenden Abwassersammel,bzw. Aufbereitungssystem zu betreiben - so wie es die Waschanlagenbetreiber tun.
Ich hoffe, ich könnte dir weiterhelfen.
Ps: Dein Ordnungsamt wird vielleicht eher die entgangenen Einnahmen interessieren (http:// www.gesetze-im-internet.de/abwag/__1.html)

"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.