27.01.2015, 23:20
Mein erster Beitrag !
Seit zwei Wochen haben wir unseren Clubman Cooper S, all black.
Warum ein Clubman ?
Weil er der preiswerteste Weg war unsere Vorstellungen an den "Dritten" zu erfüllen.
Meine Süße und ich teilten uns bisher einen E89 (30i), ein Z3 QP und einen Audi A2 FSI.
Der A2 hatte inzwischen 10 Jahre und 175 Tkm auf der Uhr. Ein neuer Viersitzer musste her.
Da lief uns zufällig dieser Clubmann über den Weg.
Fast 5 Jahre alt, aber erst 28 Tkm gelaufen.
Vor Facelift, aber schon mit dem N18 Motor (mit Sporttaste)
Leasingrückläufer eines bekannten Konsumgüteranbieters,
als Messefahrzeug mehr als komplett und stylisch ausgestattet.
Unsere Ansprüche waren:
- Gelegentlich 4 Personen komod von A nach B bringen
- Manchmal etwas transportieren.
- Ausreichend Musik unter der Haube.
- Ein Mindestmaß an Individualität
- Leder, Schiebedach, Navi, Soundsystem, Xenon, Freisprech, und die
kleinen Helferlein wie Komfortzugang, Regensensor, Tempomat, Parkpiepser,....
08/15Autos kommen uns nicht mehr ins Haus !
Wir wollten uns eigentlich einen 325d ansehen, und da stand er dort und lächelte uns an.
Meine Frau war sofort verliebt und nach einem Blick in die Ausstattungsliste kam er auch mir näher.
Also, reinsetzen, einstellen, - passt
,
Navi statt Kuchenblech, - passt
,
Clubdoor auf (cool) hinten reinsetzen, wow, Platz genug
, Kofferraum auf (cool),
naja, das wird in 99 % der Fälle reichen.
Der normale Mini war uns immer zu klein,
aber der Clubman hat die entscheidenden cm mehr.
Vorteil: Immer noch klein genug um einen fast überall einen Parkplatz zu finden.
Motor an, wow, das hatte ich so noch nie wahrgenommen.
Blick auf den Preis -,
, ups, so günstig bekommt man Individualität,
7 kg/PS und diese Ausstattung sonst nirgends.
Kurzes Nachdenken, kann man mit 50 noch so ein Auto fahren ?
Ein tiefer Blick in die Augen meiner Liebsten, - , jaaaaaaa!
Tja, und so kam einer, der auszog einen 3er Touring zu kaufen, zu einem Clubman.
Hab es seither noch keine Sekunde bereut und bin mit jedem Kilometer etwas begeisterter.
Klar, mit 135 kW kommt das Prinzip Frontantrieb bei Nässe an seine Grenzen
(Ist der JCW denn überhaupt noch fahrbar ?),
vielleicht liegt es aber auch an den 195er WR, mal sehen war die 17-Zoll Sommerreifen so bringen.
Was sonst noch auffällt:
Die Aussicht ist mit den steilen, kurzen, weit vorne sitzenden A-Säulen echt klasse,
das Panoramadach ist so weit vorne, dass man viel Himmel sieht ohne den Kopf zu verrenken
und fast Cabriofeeling aufkommt. Nach hinten sieht man fast nix. Na und ?
Was fehlt:
Die Sprachsteuerung versteht mich (noch ?) schlecht,
eine Öltemperaturanzeige wäre gut, ne vernünftige Uhr
und eine ansehnliche Handyintergartion (kein snap in) hätte ich auch gerne,
aber da findet sich sicher irgendwann noch was im Zubehör.
Aber zu perfekt wäre auch nicht gut.
Ich bin begeister.
Gruß
Wolfgang
Seit zwei Wochen haben wir unseren Clubman Cooper S, all black.
Warum ein Clubman ?
Weil er der preiswerteste Weg war unsere Vorstellungen an den "Dritten" zu erfüllen.
Meine Süße und ich teilten uns bisher einen E89 (30i), ein Z3 QP und einen Audi A2 FSI.
Der A2 hatte inzwischen 10 Jahre und 175 Tkm auf der Uhr. Ein neuer Viersitzer musste her.
Da lief uns zufällig dieser Clubmann über den Weg.
Fast 5 Jahre alt, aber erst 28 Tkm gelaufen.
Vor Facelift, aber schon mit dem N18 Motor (mit Sporttaste)
Leasingrückläufer eines bekannten Konsumgüteranbieters,
als Messefahrzeug mehr als komplett und stylisch ausgestattet.
Unsere Ansprüche waren:
- Gelegentlich 4 Personen komod von A nach B bringen
- Manchmal etwas transportieren.
- Ausreichend Musik unter der Haube.
- Ein Mindestmaß an Individualität
- Leder, Schiebedach, Navi, Soundsystem, Xenon, Freisprech, und die
kleinen Helferlein wie Komfortzugang, Regensensor, Tempomat, Parkpiepser,....
08/15Autos kommen uns nicht mehr ins Haus !
Wir wollten uns eigentlich einen 325d ansehen, und da stand er dort und lächelte uns an.
Meine Frau war sofort verliebt und nach einem Blick in die Ausstattungsliste kam er auch mir näher.
Also, reinsetzen, einstellen, - passt

Navi statt Kuchenblech, - passt

Clubdoor auf (cool) hinten reinsetzen, wow, Platz genug

naja, das wird in 99 % der Fälle reichen.
Der normale Mini war uns immer zu klein,
aber der Clubman hat die entscheidenden cm mehr.
Vorteil: Immer noch klein genug um einen fast überall einen Parkplatz zu finden.
Motor an, wow, das hatte ich so noch nie wahrgenommen.
Blick auf den Preis -,

7 kg/PS und diese Ausstattung sonst nirgends.
Kurzes Nachdenken, kann man mit 50 noch so ein Auto fahren ?
Ein tiefer Blick in die Augen meiner Liebsten, - , jaaaaaaa!
Tja, und so kam einer, der auszog einen 3er Touring zu kaufen, zu einem Clubman.
Hab es seither noch keine Sekunde bereut und bin mit jedem Kilometer etwas begeisterter.
Klar, mit 135 kW kommt das Prinzip Frontantrieb bei Nässe an seine Grenzen
(Ist der JCW denn überhaupt noch fahrbar ?),
vielleicht liegt es aber auch an den 195er WR, mal sehen war die 17-Zoll Sommerreifen so bringen.
Was sonst noch auffällt:
Die Aussicht ist mit den steilen, kurzen, weit vorne sitzenden A-Säulen echt klasse,
das Panoramadach ist so weit vorne, dass man viel Himmel sieht ohne den Kopf zu verrenken
und fast Cabriofeeling aufkommt. Nach hinten sieht man fast nix. Na und ?
Was fehlt:
Die Sprachsteuerung versteht mich (noch ?) schlecht,
eine Öltemperaturanzeige wäre gut, ne vernünftige Uhr
und eine ansehnliche Handyintergartion (kein snap in) hätte ich auch gerne,
aber da findet sich sicher irgendwann noch was im Zubehör.
Aber zu perfekt wäre auch nicht gut.
Ich bin begeister.
Gruß
Wolfgang