18.06.2015, 19:01
Nicht mal das
Habe vor ca. 1000km einen Ölwechsel auf 0W40 gemacht. Reinigungsadditiv beigesetzt, 15min laufen lassen.. Danach die ganze Schlonze abgelassen, und zusätzlich den Motor mit 1l frischem 0W40 nochmal ein paar umdrehungen durchgespült (Zündspulen abgezogen, und Elektr. Anlasser betätigt). Danach mit 4,2l befüllt. Auch im Altöl war keine große Ungewöhnlichkeit zu erkennen
Fahre den Wagen zwar viel, aber fast ausschliesslich Langstrecke (65km) auch Autobahn und alles, also wird der Wagen schon schön warm gefahren und dann auch gut bewegt.. Verkokung ist nicht vorhanden !
Kommt erstens von der Fahrweise, 2. vom Reinigungsadditiv im Tank und 3. Vom ARAL Ultimate Benzin (verbrennt sehr viel sauberer, hat keinen Ethanol-Gehalt und zusätzlich noch Reinigungsadditive dabei)
Ich seh schon.. Ihr seit auch planlos

Habe vor ca. 1000km einen Ölwechsel auf 0W40 gemacht. Reinigungsadditiv beigesetzt, 15min laufen lassen.. Danach die ganze Schlonze abgelassen, und zusätzlich den Motor mit 1l frischem 0W40 nochmal ein paar umdrehungen durchgespült (Zündspulen abgezogen, und Elektr. Anlasser betätigt). Danach mit 4,2l befüllt. Auch im Altöl war keine große Ungewöhnlichkeit zu erkennen
Fahre den Wagen zwar viel, aber fast ausschliesslich Langstrecke (65km) auch Autobahn und alles, also wird der Wagen schon schön warm gefahren und dann auch gut bewegt.. Verkokung ist nicht vorhanden !
Kommt erstens von der Fahrweise, 2. vom Reinigungsadditiv im Tank und 3. Vom ARAL Ultimate Benzin (verbrennt sehr viel sauberer, hat keinen Ethanol-Gehalt und zusätzlich noch Reinigungsadditive dabei)
Ich seh schon.. Ihr seit auch planlos
