02.02.2015, 16:28
Nee, nee,
was die Verarbeitungsqualität angeht ist der MINI ein waschechter Brite.
Bin vorher als Daily Driver einen Audi A2 FSI gefahren. Der hatte zwar jede Menge Antriebsprobleme, aber Karosserie und Innenraum waren auch nach 175 Tkm noch in Jahreswagenqualität.
Die Lederausstattung (Lounge) in unserem Clubi ist sicher in ein paar Jahren durch, die Türen klingen beim Schließen schon nach 30 Tkm blechern und die Klimabedienung muss man nicht erst anfassen, um zu bemerken das da an der falschen Stelle gespart wurde.
Ich gehe aber davon aus, dass mir der N18 und das Fahrwerk noch lange Freude machen werden.
Man muss eben Prioritäten setzen.
(Und wen stört da schon ein bischen Wasser in der Reserveradmulde solange es auch in der Kurve drin bleibt)
Ciao
Wolfgang
was die Verarbeitungsqualität angeht ist der MINI ein waschechter Brite.
Bin vorher als Daily Driver einen Audi A2 FSI gefahren. Der hatte zwar jede Menge Antriebsprobleme, aber Karosserie und Innenraum waren auch nach 175 Tkm noch in Jahreswagenqualität.
Die Lederausstattung (Lounge) in unserem Clubi ist sicher in ein paar Jahren durch, die Türen klingen beim Schließen schon nach 30 Tkm blechern und die Klimabedienung muss man nicht erst anfassen, um zu bemerken das da an der falschen Stelle gespart wurde.
Ich gehe aber davon aus, dass mir der N18 und das Fahrwerk noch lange Freude machen werden.
Man muss eben Prioritäten setzen.

(Und wen stört da schon ein bischen Wasser in der Reserveradmulde solange es auch in der Kurve drin bleibt)
Ciao
Wolfgang