03.02.2015, 13:13
Hy Dave,
also ich fahre seit Frühsommer 2013 rundum die ATE Powerdisk mit den ATE Ceramicbremsbelägen (bisher ca. 25.000 km).
Fahre 90% sportlich auf Landstrassen, den Rest mal Nordschleife, mal nen Trackday oder die beliebten Mini Touren wie z.B. "Mini goes Mountain", das waren ca. 1.200 km überwiegend Alpenpässe von München nach Zell am See, dann Bozen und zurück nach München.
Ich bin von der ATE Lösung begeistert - ist kostengünstig, besser als Serie und hatte bisher keinerlei Probleme.
Gruß Axel F.
also ich fahre seit Frühsommer 2013 rundum die ATE Powerdisk mit den ATE Ceramicbremsbelägen (bisher ca. 25.000 km).
Fahre 90% sportlich auf Landstrassen, den Rest mal Nordschleife, mal nen Trackday oder die beliebten Mini Touren wie z.B. "Mini goes Mountain", das waren ca. 1.200 km überwiegend Alpenpässe von München nach Zell am See, dann Bozen und zurück nach München.
Ich bin von der ATE Lösung begeistert - ist kostengünstig, besser als Serie und hatte bisher keinerlei Probleme.
Gruß Axel F.
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
