03.02.2015, 23:48
KaPutty schrieb:Soooo ich hol das Thema mal aus der Versenkung.
Mein Arbeitskollege hat nun eine Standheizung und das finde ich so klasse, dass ich mich nochmal damit beschäftigt und ein paar Angebote eingeholt habe.
2281€ (-150€ bei ADAC Mitgliedschaft) mit Thermocall (Handyapp) oder Fernbedienung mit Display von Webasto ... in einer dafür gut geschulten Werkstatt.
2100€ (-100€ bei ADAC Mitgliedschaft) ... bei einer Werkstatt ohne wirklicher MINI Erfahrung mit dem Hinweis, dass der Mechaniker ganz schön ins schwitzen kam das letztens bei einem Countryman Cooper S unter zu bringen.
Oder 1950€ für eine Eberspächer Standheizung aus Werkstatt Nummer 2.
Absage von Werkstatt Nummer 3.
In Anbetracht, dass ich von einem Angebot angezogen wurde, in dem es hieß 1100€ für Standheizung in einem Kleinwagen, ist das alles ganz schön teuer, weil ein MINI kein Kleinwagen ist.Gilt nur für Autos mit 1.2 bis ... in Ausnahmefällen 1.4l Maschine.
Bis auf Werkstatt Nummer 1 oder BMW selber, traue ich es der Werkstatt Nr. 2 irgendwie nicht zu, dass in meinem Coupé unter zu bringen.
Son mist!
Also ich habe 1600 für webasto mit Fernbedienung bezahlt inkl. ADAC Rabatt. Hole dir noch ein paar Angebote ein. Das ist zu teuer.