04.02.2015, 10:37
Hallo Gemeinde!
Ich habe vor, unserem Clubbi Cooper D mit 112 PS etwas mehr Pferdestärken zu geben. Es soll eine Tuningbox verbaut werden und auch beim TÜV eingetragen werden. Die Leistung würde damit von 112 PS auf 132 PS steigen.
Jetzt habe ich bei meiner Versicherung angefragt und habe die Auskunft bekommen, dass sich der jährliche Beitrag um 81,43 Euro nach der Tuningmaßnahme erhöhen würde (Haftpflicht und Vollkasko). In diesem Zusammenhang muss ich sagen, dass ich bei 40% bin und meine Familie beim Versicherungsunternehmen 4 Fahrzeuge versichert hat. Ich ringe bei der angekündigten Erhöhung um Luft!
Jetzt zu meiner Bitte. Habt ihr schon mal eine Leistungssteigerung eintragen lassen und wie hat sich dabei eure Versicherung verhalten?
Bitte hier keine Diskussionen über Sinn und Unsinn einer Leistungssteigerung, sowie Mutmaßungen. ICH BRAUCHE FAKTEN um mit meiner Versicherung zu sprechen
.
Danke und Gruß
TheJürgen
Ich habe vor, unserem Clubbi Cooper D mit 112 PS etwas mehr Pferdestärken zu geben. Es soll eine Tuningbox verbaut werden und auch beim TÜV eingetragen werden. Die Leistung würde damit von 112 PS auf 132 PS steigen.
Jetzt habe ich bei meiner Versicherung angefragt und habe die Auskunft bekommen, dass sich der jährliche Beitrag um 81,43 Euro nach der Tuningmaßnahme erhöhen würde (Haftpflicht und Vollkasko). In diesem Zusammenhang muss ich sagen, dass ich bei 40% bin und meine Familie beim Versicherungsunternehmen 4 Fahrzeuge versichert hat. Ich ringe bei der angekündigten Erhöhung um Luft!
Jetzt zu meiner Bitte. Habt ihr schon mal eine Leistungssteigerung eintragen lassen und wie hat sich dabei eure Versicherung verhalten?
Bitte hier keine Diskussionen über Sinn und Unsinn einer Leistungssteigerung, sowie Mutmaßungen. ICH BRAUCHE FAKTEN um mit meiner Versicherung zu sprechen

Danke und Gruß
TheJürgen

