04.02.2015, 11:01
3 Monate drüber ist doch relativ oder? Wenn der Wagen jetzt, sagen wir, ein halbes Jahr beim Händler am Hof stand, dann können die 3 Monate doch nicht das Problem sein? Ich weiß schon, Service nach Zeitablauf oder KM, aber wenn der Wagen in der Zeit nachweislich herumstand und NICHT gefahren wurde, dann macht das aus meiner Sicht schon einen Unterschied. Was anderes wäre, wenn das Intervall in dieser Zeit um mehrere Tausend km überzogen worden wäre...aber wenn das Scheckheft bisher vollständig ist und der MINI jetzt nur "3 Monate drüber ist" weil er beim Gebrauchtwagenhändler herumgestanden hat...dann ists doch besser das Service wird JETZT gemacht als der Händler hätte es machen lassen und der Wagen wäre seither - frisch geserviced - herumgestanden....
Aber wie gesagt, Garantie gibt's von MINI bei dem Alter eh nicht mehr - und Kulanzanträge werden ohnehin immer individuell eingereicht und sind Einzelfallentscheidungen....
LG;
Manuel
Aber wie gesagt, Garantie gibt's von MINI bei dem Alter eh nicht mehr - und Kulanzanträge werden ohnehin immer individuell eingereicht und sind Einzelfallentscheidungen....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
