07.02.2015, 14:38
MiNi-Strant schrieb:- Auf Landstraßen gehts so halbwegs.
Letztens von Graz nach Wien über Bundesstrasse (sehr viele Kurven und ständig auf und ab) ordentlich Druck gemacht - aber eines mögen die Bremsen überhaupt nicht - eine enge Kurve schärfer anbremsen, dann Zwischenspurt zur nächsten und dann wieder schärfer in die Eisen - heißt, zu wenig Zeit zum abkühlen.
Beim 2. ten mal in die Eisen war sehr sehr wenig Verzögerung da.
Nach der Abkühlphase und mit der Erkenntnis im Hinterkopf die Bremse nicht zu "lupfen" gings dann besser.
Fazit: Kombi kommt jetzt schnellstens runter und was größeres rauf.
lG.
Ich hab das hier bei nem ähnlichen Thread schon mal angesprochen - auch falls es langweilig wird gerne noch einmal:
>bevor Ihr auf ne "große Bremsanlage" umsteigt wäre es "wesentlich effektiver" zuerst mal für ne ordentliche Belüftung der Bremse zu sorgen!
Beim 350 Z hatte gab es trotz toller Brembo-Bremse auch oft das Problem der "Hitze" - ein kleiner Umbau mit Bremsbelüftung und die Serienbremse war besser als ne "große Bremsanlage ohne entsprechende Belüftung".
Und beim Mini ist das noch viel einfacher umzusetzen als damals beim 350Z.
Gruß Axel F.
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
