12.02.2015, 10:42
So, heute ist ein ganz besonderer Tag. Warum? Nun ja, auch wenn sich die lila Pause im Winterschlaf befindet, so hat sie heute doch Grund zu feiern. 
Warum? Tja, heute auf den Tag genau vor 10 Jahren wurde TH579xx im Werk Oxford geboren. Zum ersten Mal auf die Straße durfte sie aber erst im April. Seither hat sie einiges an Veränderungen über sich ergehen lassen müssen, optisch hat sie mit dem, was da vor 10 Jahren vom Band in Oxford gelaufen ist dank der Vorarbeit der Vorbesitzer sowie meiner Initiative in den letzten Jahren nur noch wenig zu tun. Und doch ist so gut wie alles was sie trägt Original MINI, auch wenn es nicht immer leicht war bestimmte seltene Teile noch aufzutreiben.
In diesen 10 Jahren hat sie insgesamt knapp über 95.000km unter die im Lauf der Zeit gewachsenen Räder (ausgeliefert wurde sie ursprünglich auf S368A MINI LM Rad 5 Stern 16" - mittlerweile trägt sie 17" Cross Spoke Composite R90) genommen, davon gut 40.000 in meiner Obhut. Und jeder einzelne davon war einfach wunderschön. Angefangen vom ersten MINI Event im Herbst 2011 am Salzburgring, über die Jagst Kocher Tour 2012, das Fun-Sicherheitstraining, diverse Ausfahrten des Chapter Austria, unsere erste selbst organisierte Tour im Juli 2013 welche gleichzeitig zum schwärzesten Tag unserer gemeinsamen Zeit werden sollte als ein Motorrad unseren Weg kreuzte. Aber wahre Liebe übersteht auch das und so blieb uns die Trennung die mir das Herz gebrochen hätte erspart und gab es knapp aber doch ein Happy End und der Totalschaden blieb aus.
Nach gut 4 Wochen Werkstattaufenthalt erhob sich meine Kleine wie Phönix aus der Asche und um ein paar Details verfeinert ging es quasi direkt von der Werkstatt (Fertigstellung Montag Nachmittag/Abend - Abfahrt Dienstag Vormittag) nach Lech am Arlberg um sich der CrossingAlps Meute anzuschließen. Diese verstrahlten Tage in Vorarlberg und Südtirol waren mit Sicherheit eines der Highlights unserer bisherigen gemeinsamen Zeit.
Mittlerweile kann ich behaupten die Kleine sei im wesentlichen fertig und es wird sich an ihr nix großartiges mehr ändern, denn ich wüsste einfach nicht was. Die Zeit der unfreiwilligen Trennung und der Ungewissheit ob sie wieder wird hab ich natürlich zwischenzeitlich genützt um mich am Markt umzusehen, das tu ich auch heute noch, rein aus Interesse. Und ich kann mit Stolz sagen, dass es kaum jemals ein Angebot gab bei dem ich dachte schwach werden zu können. Die Lila Pause ist einfach MEIN MINI, steht genau so da wie ich es immer wollte und mittlerweile erreichen die R50/52/53 halt doch auch schon ein Alter in dem es schwierig wird, vernünftige Exemplare zu finden die auch noch den eigenen Vorstellungen vom perfekten MINI genügen. Auch wenn ich mir manchmal die heulende Katze im Motorraum wünschen würde, ich habe MEINEN MINI gefunden, individualisiert und sowas von ins Herz geschlossen, dass eine Trennung für mich absolut nicht mehr in Frage kommt. Wir halten zusammen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Und damit das noch lange so bleibt muss die Kleine in der kalten Jahreszeit NICHT auf die Straße, verschläft den Winter, das Salz, den Split und darf erst wieder raus, wenns draußen warm und sonnig ist - auch wenn ich sie im Moment schon arg vermisse, zwar steht sie daheim in der Garage, ich kann sie jederzeit abplanen und mich reinsetzen, das ersetzt aber nicht das tolle Gefühl sein ganz persönliches besonderes Auto zu bewegen...aber der Frühling ist ja hoffentlich nicht mehr weit.
So, genug gelabert, nochmal
meine Liebe!!!!!!
LG;
Manuel

Warum? Tja, heute auf den Tag genau vor 10 Jahren wurde TH579xx im Werk Oxford geboren. Zum ersten Mal auf die Straße durfte sie aber erst im April. Seither hat sie einiges an Veränderungen über sich ergehen lassen müssen, optisch hat sie mit dem, was da vor 10 Jahren vom Band in Oxford gelaufen ist dank der Vorarbeit der Vorbesitzer sowie meiner Initiative in den letzten Jahren nur noch wenig zu tun. Und doch ist so gut wie alles was sie trägt Original MINI, auch wenn es nicht immer leicht war bestimmte seltene Teile noch aufzutreiben.
In diesen 10 Jahren hat sie insgesamt knapp über 95.000km unter die im Lauf der Zeit gewachsenen Räder (ausgeliefert wurde sie ursprünglich auf S368A MINI LM Rad 5 Stern 16" - mittlerweile trägt sie 17" Cross Spoke Composite R90) genommen, davon gut 40.000 in meiner Obhut. Und jeder einzelne davon war einfach wunderschön. Angefangen vom ersten MINI Event im Herbst 2011 am Salzburgring, über die Jagst Kocher Tour 2012, das Fun-Sicherheitstraining, diverse Ausfahrten des Chapter Austria, unsere erste selbst organisierte Tour im Juli 2013 welche gleichzeitig zum schwärzesten Tag unserer gemeinsamen Zeit werden sollte als ein Motorrad unseren Weg kreuzte. Aber wahre Liebe übersteht auch das und so blieb uns die Trennung die mir das Herz gebrochen hätte erspart und gab es knapp aber doch ein Happy End und der Totalschaden blieb aus.
Nach gut 4 Wochen Werkstattaufenthalt erhob sich meine Kleine wie Phönix aus der Asche und um ein paar Details verfeinert ging es quasi direkt von der Werkstatt (Fertigstellung Montag Nachmittag/Abend - Abfahrt Dienstag Vormittag) nach Lech am Arlberg um sich der CrossingAlps Meute anzuschließen. Diese verstrahlten Tage in Vorarlberg und Südtirol waren mit Sicherheit eines der Highlights unserer bisherigen gemeinsamen Zeit.
Mittlerweile kann ich behaupten die Kleine sei im wesentlichen fertig und es wird sich an ihr nix großartiges mehr ändern, denn ich wüsste einfach nicht was. Die Zeit der unfreiwilligen Trennung und der Ungewissheit ob sie wieder wird hab ich natürlich zwischenzeitlich genützt um mich am Markt umzusehen, das tu ich auch heute noch, rein aus Interesse. Und ich kann mit Stolz sagen, dass es kaum jemals ein Angebot gab bei dem ich dachte schwach werden zu können. Die Lila Pause ist einfach MEIN MINI, steht genau so da wie ich es immer wollte und mittlerweile erreichen die R50/52/53 halt doch auch schon ein Alter in dem es schwierig wird, vernünftige Exemplare zu finden die auch noch den eigenen Vorstellungen vom perfekten MINI genügen. Auch wenn ich mir manchmal die heulende Katze im Motorraum wünschen würde, ich habe MEINEN MINI gefunden, individualisiert und sowas von ins Herz geschlossen, dass eine Trennung für mich absolut nicht mehr in Frage kommt. Wir halten zusammen, in guten wie in schlechten Zeiten.
Und damit das noch lange so bleibt muss die Kleine in der kalten Jahreszeit NICHT auf die Straße, verschläft den Winter, das Salz, den Split und darf erst wieder raus, wenns draußen warm und sonnig ist - auch wenn ich sie im Moment schon arg vermisse, zwar steht sie daheim in der Garage, ich kann sie jederzeit abplanen und mich reinsetzen, das ersetzt aber nicht das tolle Gefühl sein ganz persönliches besonderes Auto zu bewegen...aber der Frühling ist ja hoffentlich nicht mehr weit.
So, genug gelabert, nochmal

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
