14.02.2015, 17:27
Wie man auf diesem Foto eindeutig sehen kann, ist keine Klappe verbaut (Rohre zwischen den Dämpfern sind verschweißt). Die Klappe die abgebildet ist hat einen Flansch zum einsetzten. Der abgebildete Auspuff hat keinen Flansch
. Sollte die Klappe in dieses System eingebaut werden, müsste die Klappe nach dem Abzweig zum ersten Dämpfer sitzen. Klappe geöffnet, gehen die Abgase ungedämpft hinten raus (sehr laut). Klappe geschlossen, müssen die Abgase erst einen 90° Winkel nehmen und dann durch den ersten Dämpfer, dann wieder 90° und nach hinten raus (leiser). Von Strömungsgunstig kann hier aber gar keine Rede sein
Zusätzlich angemerkt, kann bei der Größe der Dämpfer davon ausgegangen werden, das das System Lärmtechnisch wohl ein Problem darstellen wird. Nicht falsch verstehen Rotax, ich will das System nicht schlechtreden, mir kommt das ganze bloss etwas merkwürdig vor
.
lG
Brad



lG
Brad

Rotax schrieb:
Klappenauspuff F56
Ansteuerung über Bowdenzug mit Fussbetätigung, alternativ 1 Rohr Auspuff auf Cooper Abdeckung links.
![[Bild: sigpic685.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic685.gif)