22.02.2015, 17:42
El Mariachi schrieb:Alles ist möglich!


Aaahja - stimmt, davon hast du doch eh schon mal gesprochen und ein Freund von mir fährt ja auch ein E46 Facelift Cabrio mit Ausstattung die es zum Zeitpunkt der Erstzulassung so noch nicht gab - da steht auch in der Ausstattungsliste was von "Sonderkontrolle Pressefahrzeug" oder so

Harox schrieb:Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den hier gemeint habe, obwohl sich doch einige Parallelen finden lassen.
Wahrscheinlich war es der black-eye-purple Cooper, der mal bei einer Spontanausfahrt dabei war, von dem ich damals gesprochen habe.
Der MINI wohnt immer noch in meiner Heimatstadt bei ganz lieben UK-Fans. Abgesehen vom Winter, den er regelmäßig verschläft, darf er als Drittauto und reines Schönwetterfahrzeug auch nur ganz selten seine Garage verlassen.
Hey, da isser ja mal wieder! Ja hab sofort daran gedacht weil wir ja mal drüber diskutiert haben ob ein Union Jack zu BEP passt oder too much ist! Aber schön zu hören, dass jener welcher noch immer in Liebhaberhänden ist!
Womit wir beim nächsten Thema wären:
Scarface0664 schrieb:Ich hab mir auch einen angesehen weil der gleich in meiner Nähe stand und ich sehr oft dort vorbei fahre.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansic...ug=4919709
der Verkäufer meinte zwar man muss sicher 500-600€ reinstecken aber man hat ja ein Mini S.
Klar bei weiten muss man da mehr reinstecken, und bei dem Motor kannst dir nie sicher sein das da mal nix gröberes kommt.
Um unter 4000€ verkauft er ihn, da kann man sich vorstellen um welchen Preis der eingekauft wurde.
Das Inserat hab ich natürlich auch schon gesehen, aber mal ehrlich, so billig kann der gar nicht sein, das ist eine Leiche wie sie im Buche steht...alleine der Rost an der Heckleuchte zeugt davon wie vernachlässigt der Kleine wurde - denn bis es mal so blüht muss man schon lange zuschauen - ich will gar nicht wissen wie es da im Lamptenopf drin ausschaut wenn man die Heckleuchte rausnimmt....der Checkmate von Measure hatte da weniger und es war das ganze Seitenteil zum tauschen...
Es ist halt leider traurige Realität, dass auch die ersten MINIs den Weg aller Gebraucht- hin zu Verbrauchtwagen gehen - hier trennt sich gerade die Spreu vom Weizen, die ersten Endverbrauchten zu Schleuderpreisen tauchen auf, werden immer mehr und irgendwann gibt's nur noch Kernschrott und am anderen Ende der Leiter stehen die gepflegten Liebhaberwägelchen, ist aber auch kein Wunder, nachdem die Markteinführung bald 14 Jahre zurück liegt....
LG;
Manuel
PS: Ich war gestern Abend noch schnell auf der Freistädter Motorshow, der Frühlingsausstellung der Händler in unserer Gegend, wie üblich nix aufregendes dabei, immerhin beschränkt sich die Ausstellung auf Jeep, Toyota, Suzuki, Ford, Renault, Opel, Kia, Dacia, Nissan, Peugeot, VW, Seat, Skoda, Fiat, Citroen, Hyundai und Mitsubishi. Was mich allerdings nachhaltig beeindruckt hat, war die Tatsache, dass der Jeep Händler nebenbei auch LADA Händler ist und die Eier hatte einen nagelneuen Lada Taiga in die Halle zu stellen. Das Russen-Gerät hat mich in seiner Gesamtheit fasziniert. Einen Fabrikneuen Oldtimer muss man heute schon weit suchen, hat irgendwie einen ganz eigenen Charme das Ding - glänzt vor allem dadurch, dass er abgesehen von einem digitalen KM-Zähler im Tacho, einer Digitaluhr und einer mittlerweile elektronischen Einspritzung völlig analog ist. Elektrische Fensterheber gibt es nichtmal auf Aufpreis und der Kaufpreis liegt inklusive Steuern bei knapp 13.000€ - da ist die danke Euro5 Motor mit 25% extrem hohe NoVA schon eingerechnet

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
