Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrzeughistorie
#13

Das Thema Datenschutz ist sowieso lustig. Überhaupt in unserer Zeit. Jeder gibt im Internet alles Mögliche preis ohne drüber nachzudenken. ABER kaum geht es um solche Daten werden alle nervös....

Ich kann nur ein paar Beispiele nennen die aufzeigen, wie verrückt das ist. Thema Videoüberwachung z.B. - der öffentliche Raum darf nicht mitaufgezeichnet werden, eine Videoüberwachung muss angemeldet sein etc. Hier in Österreich gab es einen Fall, in dem ein Einbrecher geschnappt wurde, weil er auf der Videoaufzeichnung des Hausbesitzers zu sehen war. Die Kamera war allerdings etwas schlecht eingestellt und filmte einen Teil des Gehsteigs bzw. der Straße mit. Deshalb wurde der Einbrecher letztendlich identifiziert und kam vor Gericht. Strafrechtlich war alles klar, der Einbrecher wurde verurteilt. ABER der wollte das nicht auf sich sitzen lassen und so bekam auch der Hausbesitzer Probleme wegen Verletzung des Datenschutz und unzulässiger Videoaufzeichnung des öffentlichen Raums....

Bei den Autos ists ähnlich wie bei Tieren....kommt in Tierkliniken ja auch immer wieder vor, dass vom aktuellen Eigentümer eines Tieres (ich kenn das nur von Pferden) in der Klinik bezüglich früherer Befunde nachgefragt wird. Die rücken die auch nicht raus....obwohl das Pferd ja Eigentum des aktuellen Besitzers ist...auch mit der Begründung Datenschutz (vor allem könnte es hier zu Rechtsstreitigkeiten kommen, wenn sich rausstellt, dass aktuelle Probleme auf "Vorschäden" zurückzuführen sind - die Klinik hat da leider den Datenschutz zu wahren).

Und bei den Autos ists ähnlich...als wir den Zafira meiner Freundin gekauft haben (stand beim Hinterhofhändler mit Migrationshintergrund) wollte ich mich beim Opel-Händler (Auto war Erstbesitz mit prallvollem Serviceheft, jedes Service bei diesem Händler der den Wagen auch als Neuwagen ausgeliefert hat) erkundigen, ob das auch alles stimmt. Die haben sich auch erst quer gestellt, dann aber zumindest eingelenkt und als ich ihnen die VIN gegeben und die Einträge ausm Serviceheft vorgelesen habe mit den Aufzeichnungen in der EDV verglichen und es mir bestätigt....

In Österreich gab es ja früher den sogenannten Typenschein. Da wurde jede Zulassung des Fahrzeugs drin vermerkt, Name und Adresse des Halters, Anmeldedatum, Abmeldedatum. So war immer nachvollziehbar woher ein Auto kam und welchen Weg es gegangen ist. Im Zuge der Einführung des COC Papiers war Schluss damit. Nur noch der bekannte A4 Zettel und in der Zulassungsbescheinigung gibt es ein Feld "Anzahl der Vorzulassungen" aber wo und auf wen das Auto zugelassen war erfährt man nicht mehr....find ich durchaus problematisch, ist aber seit gut 10 Jahren die Realität.

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrzeughistorie - von Michael P - 03.05.2017, 08:59
Fahrzeughistorie - von Flowy82 - 03.05.2017, 10:51
Fahrzeughistorie - von Michael P - 03.05.2017, 11:49
Fahrzeughistorie - von Flowy82 - 03.05.2017, 12:08
Fahrzeughistorie - von cubeteam - 03.05.2017, 16:31
Fahrzeughistorie - von Flowy82 - 03.05.2017, 18:30
Fahrzeughistorie - von cubeteam - 03.05.2017, 19:05
Fahrzeughistorie - von Flowy82 - 03.05.2017, 22:08
Fahrzeughistorie - von Michael P - 04.05.2017, 06:05
Fahrzeughistorie - von alfshumway - 04.05.2017, 06:45
Fahrzeughistorie - von Michael P - 04.05.2017, 08:13
Fahrzeughistorie - von Boonzay - 04.05.2017, 08:30
Fahrzeughistorie - von Liebi - 04.05.2017, 09:53
Fahrzeughistorie - von cubeteam - 04.05.2017, 19:57
Fahrzeughistorie - von chevini - 04.05.2017, 22:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand