24.02.2015, 17:17
Hallo zusammen,
nach fieser Grippe zurück und etwas Licht am Horizont. Nachdem ich nun das P.-Dach und dessen Dichtungen mit viel Mühe gereinigt habe (hatte es nicht nötig - aber sicher ist sicher), sind nun zwei weitere Dichtungen meinen Maßnahmen zu Opfer gefallen.
- Dichtung der Fahrertüre in der oberen Ecke (siehe Foto), wobei ich mir nicht sicher bin, ob da das Wasser einen Weg bis nach "tief-hinten-unten" findet. Habe diese dann etwas mit dem Fön bearbeitet und versucht in Form zu bringen - wird aber Asap gegen eine Neue getauscht, weil bin nicht 100% zufrieden damit.
- Dichtung C-Säule, scheint ein bekanntes Problem zu sein - wie schon am Anfang von einem MINI-Kollegen erwähnt. Meine hatte eine komische Wellenform angenommen und lag somit nicht mehr richtig "bündig" an der Karosserie an. Also auch mit dem Fön und etwas Gummikleber bearbeitet und soweit es mir möglich war, unter die Beltline hinweg, über 2 Tage hinweg in Form gebracht (siehe Foto - nicht schön, aber...).
Hinzu wurden ja wie erwähnt, beim ersten Freundlichen Besuch, alle Dichtungen der Splitdoor getauscht (Danke an BMW / MINI ging auf Kulanz zum größten Teil - Leider nicht ganz) sollte jetzt erstmal ein paar Kilometer Ruhe sein.
Somit dann in den letzten Tagen das "mitspielende" Wetter genutzt und ausgiebige Regenfahrten im MonsumModus
verbracht ...
Und was soll ich sagen, (trau mich ja kaum) bis Dato ist alles soweit trocken geblieben und kein weiterer Wassereintritt oder sonstige Feuchtigkeit.
Rock`n`Roll - habe aber die Massnahmen mit dem Papier soweit vorerst gelassen, weil ich 100% sicher sein möchte und der "feuchten" Überraschungen müde bin.
"Mach mich wieder wie am Anfang" Massnahmen werden bei Zeiten dann durchgeführt - Drückt mir die Daumen.
TIPP keine Ahnung was es genau nun war oder ist - aber schaut Euch bei Eurem MINI, bitte alle Dichtungen und deren Verlauf & Passgenauigkeit an. Es sind die MINI-teile die am Ende wohl den Ärger auslösen ... notnormal halt!
PS Special Dank an @ chevini für alle weiteren Tipps ...
nach fieser Grippe zurück und etwas Licht am Horizont. Nachdem ich nun das P.-Dach und dessen Dichtungen mit viel Mühe gereinigt habe (hatte es nicht nötig - aber sicher ist sicher), sind nun zwei weitere Dichtungen meinen Maßnahmen zu Opfer gefallen.
- Dichtung der Fahrertüre in der oberen Ecke (siehe Foto), wobei ich mir nicht sicher bin, ob da das Wasser einen Weg bis nach "tief-hinten-unten" findet. Habe diese dann etwas mit dem Fön bearbeitet und versucht in Form zu bringen - wird aber Asap gegen eine Neue getauscht, weil bin nicht 100% zufrieden damit.
- Dichtung C-Säule, scheint ein bekanntes Problem zu sein - wie schon am Anfang von einem MINI-Kollegen erwähnt. Meine hatte eine komische Wellenform angenommen und lag somit nicht mehr richtig "bündig" an der Karosserie an. Also auch mit dem Fön und etwas Gummikleber bearbeitet und soweit es mir möglich war, unter die Beltline hinweg, über 2 Tage hinweg in Form gebracht (siehe Foto - nicht schön, aber...).
Hinzu wurden ja wie erwähnt, beim ersten Freundlichen Besuch, alle Dichtungen der Splitdoor getauscht (Danke an BMW / MINI ging auf Kulanz zum größten Teil - Leider nicht ganz) sollte jetzt erstmal ein paar Kilometer Ruhe sein.
Somit dann in den letzten Tagen das "mitspielende" Wetter genutzt und ausgiebige Regenfahrten im MonsumModus

Und was soll ich sagen, (trau mich ja kaum) bis Dato ist alles soweit trocken geblieben und kein weiterer Wassereintritt oder sonstige Feuchtigkeit.

"Mach mich wieder wie am Anfang" Massnahmen werden bei Zeiten dann durchgeführt - Drückt mir die Daumen.
TIPP keine Ahnung was es genau nun war oder ist - aber schaut Euch bei Eurem MINI, bitte alle Dichtungen und deren Verlauf & Passgenauigkeit an. Es sind die MINI-teile die am Ende wohl den Ärger auslösen ... notnormal halt!
PS Special Dank an @ chevini für alle weiteren Tipps ...