28.02.2015, 18:49
mrwhite schrieb:@ chevini
Moin,
wie auf dem Anhang markiert - da würde ich auf alle Fälle mal mit Fön und guter Laune die Dichtung an ihre Alte angedachte Position drücken. ...
Jetzt, wo Du es so gezielt erwähnst, komme ich etwas ins Grübeln!

... und fand es bisher gar nicht so falsch!

Die Dichtung ist in der richtigen Position, also nichts mit einem Fön, hat aber hinter dem 90° Knick einen verlängerten Ansatz. Optisch ist der nicht der Hit, machte nach meiner Meinung aber Sinn, um Windgeräusche zu verhindern, was bei rahmenlosen Scheiben häufig ein Problem ist. Jetzt habe ich erst einmal den Ansatz hinter die senkrechte Blende geschoben und damit ist er nicht mehr sichtbar. Auf die Dichtheit hat dieser Ansatz aber keinerlei Einfluss, da er außerhalb der Scheibe verläuft.
Mein Mini One hat z. B. eine andere Dichtung, die exakt rechtwinklig ohne Ansatz ist. Der ist auch nicht so schnell, von wegen Windgeräuschen usw. ...
