Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

original Mini Cabrio-Verdeck Imprägnierung
#9

Kann Larry nur zustimmen, was die benötigte Flüssigkeitsmenge anbetrifft!

Habe heute zum ersten Mal den MINI Imprägnierer aufgetragen: Erst möglichst viel Lack und Scheiben abgeklebt (Rat von Bloemche, da der Imprägnierer dort offenbar schlecht wieder abzukriegen ist). Dann gemäß "Beipackzettel" die ganze Pulle (250 ml, glaube ich) mit 3 Liter Wasser angemischt und anschließend - ebenfalls gemäß Vorgabe - versucht, möglichst großzügig mit 'nem Schwamm aufzutragen.

Es ist mir beim besten Willen nicht annähernd gelungen, diese 3,25 Liter Flüssigkeit komplett auf das Verdeck aufzutragen. Wenn man das tun würde, käme es einer Fahrzeugvollwäsche sehr nahe und wirkungsvolles Abkleben würde auch nur funktionieren, wenn man 'nen passenden Neopren-Anzug für den gesamten Wagen hätte.

Mal davon ausgehend, dass MINI auf dem Beipackzettel zumindest das korrekte Mischungsverhältnis angegeben hat, würde ich wärmstens empfehlen, nicht mehr als 0,5 bis max. 1 Liter Wasser plus der entsprechend reduzierten Menge Imprägnierer anzurühren ... das sollte dicke für das gesamte Verdeck reichen.

Gruß
Gator

MCS R57 LCI
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand