Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Saugrohrdrucksensor defekt
#1

Hallo zusammen,

gebe mit diesem Post meinen Einstand und hoffe direkt auf erfahrene Hilfe Zwinkern

Fahre einen Mini One R56 (Bj 07, 95 PS) und hab meinen Wagen eben aus der Werkstatt geholt. Defekt war angeblich die Lambdasonde Vor Kat. Diese wurde gewechselt - soweit so gut.

Mein Freundlicher sagte mir direkt, dass die Motorkontrollleuchte wieder anging und als Fehler den Luftmassemesser ausspuckt. Er hat den Fehler gelöscht und den Wagen ein wenig durch die Stadt bewegt. Danach war er wohl weg.

Als ich ihn dann fragte was mich der Spaß wieder kosten würde konnte er mir nichts sagen, da er keinen LMM im System findet.

Kein Wunder wie ich mir momentan denke...
Nach einer kleinen Recherche bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der mir sagt, dass ich keinen LMM habe. Bei mir ist ein Saugrohrdrucksensor verbaut.

Hier meine Fragen:

1. Hab ich denn jetzt wirklich nur den Saugrohrdrucksensor und keinen LMM?

2. Wo finde ich den Sensor?

3. War der Wechsel der Lambdasonde jetzt für'n Arsch? (Sorry für's A-Wort)

Wünsche einen schönen Abend!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Saugrohrdrucksensor defekt - von Jamain279 - 02.03.2015, 23:49
Saugrohrdrucksensor defekt - von MCS_od_JCW - 03.03.2015, 00:13
Saugrohrdrucksensor defekt - von Jamain279 - 03.03.2015, 10:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand