18.06.2015, 21:00
Neues auf Seite 3 ....
Hi Leute, habe mir am 24.4. eine R56 JCW baujahr 2011 mit 56tkm gekauft. volles scheckheft, vom Händler wo er neu gekauft wurde (gleicher Händler von dem ich ihn gekauft habe).
Mir wurde zugesichert, dass das Fahrzeug immer top gepflegt wurde, vorbesitzer hatte wohl schon mehrere Minis.
nach 2 Wochen fiel mir extrem hoher öl verbrauch auf (ca. 1liter auf 1000km) auf nachfrage - ja MINI's brauchen öl, das ist schon sehr viel aber gerade noch im Rahmen. beim untertourig fahren und darauffolgendem beschleunigen ohne zurück zu schalten, fiel mir ebenso auf, dass der Motor kurz stockt, eine brutale rußwolke ausstößt und dann erst voll durchzieht!
da ich nach 2 weiteren Wochen beim polieren des Fahrzeugs eine Rostblase feststellte und die Lufthutze während der fahrt aus der Haube gerissen wurde, habe ich ihn zum Händler gebracht und auf untersuchung gedrängt!
Heute aus dem Urlaub gekommen, mit dem Händler telefoniert.
Fahrzeug wurde wohl mit schlechtem sprit gefahren, irgend eine "tropfen/pfropfen" gebildet. Der Serviceleiter meinte ein neuer Motor wäre die sicherste Lösung - PUMA sagt, injektoren tauschen, softwareupdate und versuchen ob es hilft.
Bin gerade richtig angefressen!
Ich wollte extra einen gepflegten, da ich der anfälligkeit dieser Motoren bewusst bin!
18000€ 6 wochen und 2000km hielt der Wagen und habe ehrlich gesagt keine Lust mehr darauf. trotz EuroPLUS wird mich die reparatur einige Eus kosten.
Werde morgen zur Werkstatt fahren und auf Rückabwicklung pochen, da das Fahrzeug so nicht dem Zustand entspricht wie er mir angeboten wurde.
ich könnte gerade richtig Kotzen! Das musste ich jetzt mal los werden...
Hi Leute, habe mir am 24.4. eine R56 JCW baujahr 2011 mit 56tkm gekauft. volles scheckheft, vom Händler wo er neu gekauft wurde (gleicher Händler von dem ich ihn gekauft habe).
Mir wurde zugesichert, dass das Fahrzeug immer top gepflegt wurde, vorbesitzer hatte wohl schon mehrere Minis.
nach 2 Wochen fiel mir extrem hoher öl verbrauch auf (ca. 1liter auf 1000km) auf nachfrage - ja MINI's brauchen öl, das ist schon sehr viel aber gerade noch im Rahmen. beim untertourig fahren und darauffolgendem beschleunigen ohne zurück zu schalten, fiel mir ebenso auf, dass der Motor kurz stockt, eine brutale rußwolke ausstößt und dann erst voll durchzieht!
da ich nach 2 weiteren Wochen beim polieren des Fahrzeugs eine Rostblase feststellte und die Lufthutze während der fahrt aus der Haube gerissen wurde, habe ich ihn zum Händler gebracht und auf untersuchung gedrängt!
Heute aus dem Urlaub gekommen, mit dem Händler telefoniert.
Fahrzeug wurde wohl mit schlechtem sprit gefahren, irgend eine "tropfen/pfropfen" gebildet. Der Serviceleiter meinte ein neuer Motor wäre die sicherste Lösung - PUMA sagt, injektoren tauschen, softwareupdate und versuchen ob es hilft.
Bin gerade richtig angefressen!
Ich wollte extra einen gepflegten, da ich der anfälligkeit dieser Motoren bewusst bin!
18000€ 6 wochen und 2000km hielt der Wagen und habe ehrlich gesagt keine Lust mehr darauf. trotz EuroPLUS wird mich die reparatur einige Eus kosten.
Werde morgen zur Werkstatt fahren und auf Rückabwicklung pochen, da das Fahrzeug so nicht dem Zustand entspricht wie er mir angeboten wurde.
ich könnte gerade richtig Kotzen! Das musste ich jetzt mal los werden...