15.03.2015, 18:58
OK, vielen dank schonmal. Ja, mit solchen Kommentaren hab ich schon gerechnet... 
Ich glaube, ich habe mich von vielen anderen Seiten einfach mal verwirren lassen. Da liest man von einem: "Nur morgens kalt messen", oder von einem anderen: "30 min. warm fahren, abstellen, 30 min. warten und dann messen". Aber keiner erklärt eigentlich warum.
Kann mir dann einer noch eine physikalisch fundierte Antwort geben wo der Messstab eigentlich hinführt, warum man am kalten Motor messen sollte und warum man eigentlich Öl in den Motor nachfüllt und nicht separat in die Ölwanne, wo sich der Motor das doch sowieso herholt?

Ich glaube, ich habe mich von vielen anderen Seiten einfach mal verwirren lassen. Da liest man von einem: "Nur morgens kalt messen", oder von einem anderen: "30 min. warm fahren, abstellen, 30 min. warten und dann messen". Aber keiner erklärt eigentlich warum.
Kann mir dann einer noch eine physikalisch fundierte Antwort geben wo der Messstab eigentlich hinführt, warum man am kalten Motor messen sollte und warum man eigentlich Öl in den Motor nachfüllt und nicht separat in die Ölwanne, wo sich der Motor das doch sowieso herholt?