16.03.2015, 11:24
evomann schrieb:Bezüglich Gewährleistung, wenn Du den Vertrag abschließt, schau bitte ob bei der Elektric der Austausch von evtl. defekten Steuerungsmodulen mit abgesichert ist. Bei meinem "S" hatte ich damals auch die Probleme, derhat die Ursache nicht gefunden und wollte eine wilde Tauschaktion einzelner Komponenten durchführen bis er den Fehler gefunden hätte, sollte aber alles selber zahlen weil es nicht von der Versicherung abgedeckt war. Fehler dann selber behoben, verstopfter Abfluss vom Schiebedach und 2 Tage trochnen in der Lackierhalle. Durch die vorhandene Feuchtigkeit hatte ich das Problem das die Fenster und das Schiebedach sich selbständig öffneten bei abgezogenen Schlüssel, mal gleich, nach mehreren minuten, nach Stunden...
Deine Einwände beziehen sich auf eine komplett andere Sachlage!
Es geht hier um die gesetzlich geregelte Gewährleistung, an die jeder Fahrzeughändler gebunden ist. Das hat nichts mit Gewährleistungen/Garantien in irgendwelchen Zusatzversicherungen zu tun.
http://www.auto.de/magazin/tipps-fuer-de...rleistung/
Da der Mangel jetzt bereits bekannt ist, entfällt auch die Beweisumkehr zu Ungunsten des Käufers nach 6 Monaten! Selbstverständlich sollten alle Details schriftlich im Kaufvertrag erwähnt werden.