18.03.2015, 20:32
SchubBlubberer schrieb:Was ich meistens noch schlimmer finde als die Preise: Wenn du als MINI-Kunde bei BMW-Servicemenschen landest, kriegst du auch immer noch und immer wieder diesen 2te Klasse-Umgang.... "Ist nur ein MINI, der klappert schon mal, macht Geräusche oder hat sonstige Mängel". Die nehmen dieses Auto bis heute nicht ernst, haben aber kein Problem trotzdem ihre Premiumpreise zu kassieren. Auch wenn z.B.
meine lokale Niederlassung immer sehr ordentlich arbeitet, finde ich das abwertende Gehabe trotzdem reichlich deplatziert.
Ähnliches Beispiel was ich jedes Mal in meiner Niederlassung erlebe: Der BMW-Fahrer vor mir wird gefragt ob er einen Ersatzwagen braucht wenn er sein Auto da lässt. Bei mir lautet die Frage dann immer: "Brauchen sie eine Busfahrkarte?"
Hy,
das kann ich bei meinem Mini-Händler in keinster Weise bestätigen. Im Gegenteil. Alle die dort mit Mini zu tun haben angefangen vom Empfang, über Techniker bis hin zum Teilemenschen sind vielleicht nicht verstrahlt....aber ein bissschen infiziert sind die alle.
Kulanz war auch bisher kein Problem, obwohl das Aut nicht dort gekauft ist.
Wenn ich mit meinem JCW da bin, merkt man auch das ein gewisses Verständnis für "spezielle" Kunden da ist.

Und trotz allem fahr ich am Liebsten zu Gigamot

Ich hab hier quasi ein Luxusproblem.
Grüssle
Dirk