26.02.2017, 13:03
SOT3X schrieb:Hallo zusammen!
Bin seit heute neu hier im Forum,wobei ich nicht mehr ganz neu bin
Kratze schon an die 60 bin aber begeisteter Mini Fahrer!
Mini Cooper S R56 Bj.08,174 PS
Habe mich im Thema LLK für den R56 durchgelesen und bei Seite 16 die Segel gestrichen
Denke ich habe eine ganz einfache Frage!
Es geht mir nicht um Mehrleistung meines Mini,sonder möchte nur gut zu ihm sein!
Jetzt die Frage
Welchen LLK seht ihr vorne (Hersteller)am besten mit ABE oder ähnliches
Ich nehme dann den der von euch am meisten empfohlen wird!
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten!
Hallo,
erstmal Herzlich Willkommen

Die drei meist gefahren Ladeluftkühler sind eigentlich der Wagner Performance oder Competition und der Ladeluftkühler von HG-Motorsport.
Der Unterschied zwischen dem Wagner Performance (8,3kg) und dem Competition (5,0kg) ist glaub ich nur das Gewicht (bitte korrigieren bei Falschaussage!)
Der Ladeluftkühler von HG-Motorsport hat noch ein TüV-Teilegutachten falls man diesen eintragen lasen möchte..
Bei denen dreien kann man eigentlich nichts falsch machen

Gruß
Readon