23.03.2015, 11:55
Morgen 
Also die Runflats sind für Autobahnfahrten gar nicht mal schlecht. Bei 220 richtig in die Eisen steigen, da bleibt der MINI wie auf Schienen. Das konnten die Conti oder Hankook Non-Runflat nicht. Das war ein richtiges aha Erlebnis.
Auch die Hinterachse ist bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil, es fährt sich einfach entspannter.
Die ersten Fahreindrücke die ich schrieb waren mit zuwenig Luft.

Bis auf das Geholper auf buckeligen Straßen ist der Runflat die bessere Wahl finde ich.

Also die Runflats sind für Autobahnfahrten gar nicht mal schlecht. Bei 220 richtig in die Eisen steigen, da bleibt der MINI wie auf Schienen. Das konnten die Conti oder Hankook Non-Runflat nicht. Das war ein richtiges aha Erlebnis.
Auch die Hinterachse ist bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil, es fährt sich einfach entspannter.
Die ersten Fahreindrücke die ich schrieb waren mit zuwenig Luft.


Bis auf das Geholper auf buckeligen Straßen ist der Runflat die bessere Wahl finde ich.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png)