Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman
#1

Hallo

Ich habe mir günstig Felgen (siehe Titel) für meinen Countryman gekauft. Die Felgen sind nicht die neuen AR1 mit ET37, sondern die alten mit ET40. Sonst sind beide identisch. Da der Countryman bei dem alten Modell noch nicht im Gutachten aufgeführt ist bin ich heute mit beiden Gutachten (dem neuen ET37 mit Countryman und dem alten ET40 ohne Countryman) zum Tüv.
Der Ingenieur meinte der Eintragung steht absolut nichts im Wege, wenn die Auflagen erfüllt sind. Das Ganze läuft dann aber per 19(3) sprich Einzelabnahme. Theoretisch stehen die alten AR-1 ja auch 3mm weiter im Radkasten als die neuen.
Jetzt habe ich aber wohl beim Lesen des Gutachtens gepennt und die drei Reifenbezogenen Auflagen übersehen.

Das wäre bei meiner Wunschbereifung (225/35/19) einmal K1c, K2c und T88.

Hier mal die Passagen aufgeführt:

K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.

K2c Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.


T88 Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).



T88 passt. Nur wie habe ich die anderen beiden zu verstehen. Meiner Meinung nach geht es hier nicht um die Freigängigkeit, sondern um die Reifenabdeckung. Da gibts ja auch entsprechende Vorschriften. Ginge es um die Allgemeine Freigängigkeit, wären die Auflagen ja unter den allgemeinen Auflagen und Hinweisen aufgeführt.

unter einer solchen verstehe ich z.B. sowas hier beim BMW 1er mit 235ern:

K14 An der Vorderachse ist durch Nacharbeit der Frontschürze am Übergang zum Kotflügel eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-/ Reifenkombination herzustellen.

Trotzdem als Notfallplan: Hat jemand von euch die Kotflügel ziehen lassen? Geht das beim Countryman? Sieht mir alles ziemlich verbaut und unflexibel aus..

Da es für den Countryman abgesehen von den JCW fast nur 19 Zöller mit ET35 und 8-8,5J zu kaufen gibt muss ja jemand Erfahrungen mit Eintragung usw haben. Denke es gibt hier ja einige die Räder aus dem Zubehör fahren.

Vielen Dank

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von Juthi1004 - 23.03.2015, 18:10
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von chubv - 23.03.2015, 18:21
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von Juthi1004 - 23.03.2015, 18:31
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von chevini - 23.03.2015, 19:40
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von chubv - 23.03.2015, 22:11
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von Juthi1004 - 26.03.2015, 08:22
ASA AR-1 8,5Jx19" ET40 auf dem MINI Countryman - von Pace79 - 26.03.2015, 18:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand