29.03.2015, 14:44
So, es gibt mal wieder was Neues. Allerdings ist die aktuellste Änderung unsichtbar, dafür aber umso spürbarer. Der Clubby war am Freitag bei DS-Motorsport in Freudenberg und wurde dort mittels Kennfeldoptimierung "entdrosselt". Nun darf der Diesel auch im Mini das leisten, was er im 1er und 3er bei BMW schon lange darf. Laut Prüfstand sind es 176 PS und 365 Nm. Das Ganze selbstverständlich mit TÜV und Garantie.
Die gestrige erste Testrunde ergab ein deutlich besseren Antritt aus niedrigen Drehzahlen. Außerdem scheint der Motor wesentlich drehfreudiger oben heraus zu sein. Bei zügiger Fahrweise habe ich bisher immer so zwischen 3000 und 3500 U/min geschaltet. Jetzt hat man bis über 4000 nicht das Gefühl den nächsten Gang zu benötigen.
Kommentar meiner Frau: "Der geht ja jetzt, wie der gute alte R53!"
Also auch von dieser Seite volle Akzeptanz.
Habe nichts mit der Bank auf dem Bild zu tun, dachte aber, irgendwie passt das als "Rahmen" für den Clubby.
Die gestrige erste Testrunde ergab ein deutlich besseren Antritt aus niedrigen Drehzahlen. Außerdem scheint der Motor wesentlich drehfreudiger oben heraus zu sein. Bei zügiger Fahrweise habe ich bisher immer so zwischen 3000 und 3500 U/min geschaltet. Jetzt hat man bis über 4000 nicht das Gefühl den nächsten Gang zu benötigen.
Kommentar meiner Frau: "Der geht ja jetzt, wie der gute alte R53!"
Also auch von dieser Seite volle Akzeptanz.
Habe nichts mit der Bank auf dem Bild zu tun, dachte aber, irgendwie passt das als "Rahmen" für den Clubby.