03.06.2017, 11:44
Ich klemme mich mal hier heran:
Gestern nach 30Km Autobahnfahrt fahre ich zu Hause in die Einfahrt und just in diesem Moment geht die Öldruckwarnleuchte an.
Mini abgestellt und Ölstand kontrolliert. Nix mehr drin.
Zumindest am Peilstab ist nichts sichtbar.
1L nachgefüllt und immer ist noch nix am Peistab sichtbar. Mache gleich mal eine Probefahrt, um das Öl rundzupumpen. Mal sehen anschließend.
Dachte, moderne Autos sind (Idioten)sicher. In früheren Jahren habe ich immer regelmäßig geprüft. War einfach selbstverständlich.
Unser Peugeot hat den gleichen Motor. Da ist das komfortabler gelöst. Sobald Öl auf Minimum, bekommt man den Hinweis nachzufüllen. Deutlich klarer. Da kann nix schiefgehen, weil der Druck ja immer noch voll da ist.
Gestern nach 30Km Autobahnfahrt fahre ich zu Hause in die Einfahrt und just in diesem Moment geht die Öldruckwarnleuchte an.
Mini abgestellt und Ölstand kontrolliert. Nix mehr drin.

1L nachgefüllt und immer ist noch nix am Peistab sichtbar. Mache gleich mal eine Probefahrt, um das Öl rundzupumpen. Mal sehen anschließend.
Dachte, moderne Autos sind (Idioten)sicher. In früheren Jahren habe ich immer regelmäßig geprüft. War einfach selbstverständlich.

Unser Peugeot hat den gleichen Motor. Da ist das komfortabler gelöst. Sobald Öl auf Minimum, bekommt man den Hinweis nachzufüllen. Deutlich klarer. Da kann nix schiefgehen, weil der Druck ja immer noch voll da ist.